Geld sparen während du reist? Du denkst das geht gar nicht? Lass mich dich vom Gegenteil überzeugen, denn es ist nicht nur möglich, sondern eigentlich auch ganz leicht. Eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird, ist, wie genau ich mir meine häufigen Reisen denn eigentlich leisten könne. Die Wahrheit: Es hilft nicht nur ungemein vor einer Reise zu sparen, sondern auch währenddessen. Spare kontinuierlich, verzichte auf unnötigen Luxus und hab stets dein Reisebudget im Auge.
Meine 12 Tipps um selbst auf Reisen etwas sparen zu können
#1 Spare regelmäßig
Von heute auf morgen, ganz spontan einen Flug buchen und einfach nur wegzufahren geht natürlich nur, wenn du jederzeit auf das “nötige Kleingeld” zurückgreifen kannst. Deshalb empfehle ich dir, auch wenn der nächste Urlaub noch nicht geplant ist, trotzdem jedes Monat einen festen, machbaren Betrag auf ein separates Konto zu legen. So musst du bei deinem nächsten Urlaub nicht lange überlegen, ob du ihn dir leisten kannst oder nicht.
#2 Reduziere deine laufenden Kosten während einer langen Reise
Auch wenn du auf Reisen bist, hören deine laufenden Kosten zuhause ja nicht einfach so auf. Daher solltest du deine laufenden Kosten so gering wie möglich halten und deine Ausgaben regelmäßig prüfen. Pausiere Verträge oder kündige sie, falls du sie nicht wirklich brauchst.
Was deine Miete angeht, so könntest du dir überlegen, ob du deine Wohnung nicht lieber für den Zeitraum einer längeren Reise untervermieten willst… so sparst du dir Geld und musst dir zusätzlich auch keine Sorgen um deine Pflanzen machen (wenn du welche haben solltest).
#3 Nutze die Nebensaison
Eine gute Möglichkeit um während dem Reisen Geld zu sparen ist die jeweilige Hauptsaison in deinen Reisezielen zu meiden. Sie ist nicht nur oft überfüllt, sondern im Durchschnitt auch um einiges Teurer als die Nebensaison. Außerdem ist das Reisen in der Nebensaison deutlich entspannter: du wirst weniger Touristen antreffen, die Hotels sind nicht ausgebucht und Touren lassen sich auch ganz unkompliziert mal spontan buchen.
#4 Wähle günstige Reiseziele
Vor allem wenn du nur ein begrenztes Reisebudget zur Verfügung hast, solltest du bei der Buchung darauf achten, dass du dir eine Reise dorthin auch wirklich leisten kannst. Wenn du günstig reisen willst, denke doch über Länder wie Thailand, Myanmar, Vietnam, Indien, Iran, Bolivien, Indonesien oder die Philippinen nach.
Auch dort gilt, je weiter du dich von den Touristenpfaden entfernst, desto günstiger wird es. Erkunde die Seitengassen oder Außenbezirke. Dann kannst du eine Menge Geld sparen und erlebst zugleich etwas, dass nicht viele kennengelernt haben.
#5 Ein Tages- oder Wochenbudget kann helfen
Kaum an seinem Zielort angekommen, gibt es unglaublich viele Möglichkeiten Geld auszugeben: tolle Ausflüge, leckeres Essen und atemberaubende Hotels. Die Versuchung, gleich zu Beginn, mehr Geld auszugeben, als eigentlich geplant ist wirklich mehr als verlockend.
Mir hilft es einerseits ein Reisebudget für den gesamten Urlaub festzulegen, aber auch eine Art Wochenlimit. Mag zwar etwas spießig sein, aber so habe ich keine Angst davor, bei der Hälfte der Reise plötzlich ohne Geld dazustehen und bin damit auch gleich viel entspannter.
#6 Wähle preiswerte Unterkünfte
Bei der Unterkunft deine Erwartungen und Vorstellungen etwas herunterzuschrauben, kann dir eine ganze Menge Geld sparen. Muss es denn wirklich ein Hotel mit Pool und Balkon sein? Oder eine luxuriöse Ferienwohnung?
Ich persönlich verbringe auf meinen Reisen die wenigste Zeit in meiner Unterkunft. Meistens gerade mal zum Schlafen oder für ein kurzes Nickerchen zwischendurch… wozu also dort eine Menge Geld ausgeben?

#7 Reise mit leichtem Gepäck
Es gibt nichts angenehmeres als nur mit Handgepäck zu reisen. Du sparst nicht nur an Gewicht und musst nicht so viel herumschleppen, sondern du sparst dir auch die Gebühren für die Gepäckaufgabe am Flughafen, Bussen, Fähren und Co. Du kannst sogar öfters auf öffentliche Verkehrsmittel verzichten und zu Fuß gehen – du sparst Geld und hältst dich fit.
#8 Erkunde die Gegend auf eigene Faust
Anstatt teure Touren oder Guides zu buchen, kannst du viele Orte auch selbst erkunden. Du sparst nicht nur auf der einen Seite etwas Geld, sondern kannst ganz allein und frei entscheiden, wie viel Zeit du dir für einen Ort nehmen möchtest. Du musst dich nach niemanden richten.
#9 Nutze öffentliche Verkehrsmittel
Es ist zwar unglaublich praktisch und unkompliziert, wenn du dich nur mit dem Taxi durch die Gegend bewegst, geht aber mit der Zeit ganz schön ins Geld. Setze lieber auf öffentliche Verkehrsmittel.

Das Ganze ist nicht nur um einiges günstiger, auch etliche meiner besten Geschichten und Erlebnisse hatte ich in öffentlichen Verkehrsmittel – sie sind einfach der perfekte Ort um mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Irgendwie liegt doch ein ganz besonderer Reiz daran, einfach irgendwo auszusteigen und somit Orte zu entdecken, die dir im Taxi nie auffallen würden.
#10 Iss Streetfood oder koche selbst
Ich finde auf Reisen lohnt es sich nicht in überteuerte Restaurants zu gehen – es schmeckt dort meist einfach nicht ganz so gut und ist zudem auch noch deutlich teurer. Setze lieber auf Streetfood. Es ist günstiger, authentischer und schmeckt um Welten besser. Ein absoluter Traum.

In Ländern, in denen Streetfoodmärkte nicht so populär sind, lohnt es sich auch mal selbst zu kochen. Such dir ein landestypisches Gericht im Internet und versuch es nach zu kochen.
#11 Verhandeln, verhandeln, verhandeln
Für Europäer ist das Feilschen um Lebensmittel, Transporte, Unterkünfte, Touren etc. noch immer ungewohnt und mit Scham behaftet. Doch in anderen Ländern gehört das Verhandeln zum Alltag. Ist ganz normal. Tust du es nicht, wirst du eiskalt über den Tisch gezogen.
Feilschen muss geübt werden. Mit der Zeit wird es dir immer leichter fallen. Irgendwann wirst du es vielleicht sogar mögen.
In diesem Blogbeitrag habe ich noch einige Tipps zum Feilschen zusammengeschrieben – lies ihn dir ruhig mal durch.
#12 Finde andere Reisende und teile Kosten
Du kannst auch Geld sparen, indem du dich mit anderen Reisenden zusammentust. Sei es für gemeinsame Fahrten mit dem Taxi, bei Ausflügen, bei Lebensmitteln – egal, im Endeffekt kann man sich alles teilen.
Du minimierst nicht nur deine Kosten, sondern hast auch noch Gesellschaft und findest vielleicht sogar Freunde.
Du siehst, selbst während dem Reisen kann man einiges sparen, wenn man nur gewillt ist und seine Erwartungen etwas herunterschraubt.
So kann man seinen Urlaub genießen, ohne sich Sorgen ums Geld machen zu müssen und kann seinen Urlaub womöglich sogar noch verlängern.
Wie sparst du auf deinen Reisen? Was sind deine Tipps?
Verrat es mir in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
