Gebackene Banane – Pisang Goreng Banyumas

Eine meiner wohl liebsten Desserts, vor allem in Asien, ist eindeutig die gebackene Banane. Vor allem in Indonesien habe ich die mehrmals am Tag gegessen. Sie sind auch einfach der perfekte Snack für zwischendurch – süß, außen knusprig, innen weich und saftig. Und das Beste: sie sind ganz einfach und schnell zuhause zubereitet.

Heute zeige ich euch ein Rezept für gebackene Bananen, die du ganz einfach in der Pfanne machen kannst. Doch bevor ich über das genau Rezept schreibe, gibt es doch noch ein paar Dinge, auf die du achten musst, damit sie gut gelingen.

Worauf du bei der Zubereitung in der Pfanne achten musst

Wenn du die gebackene Banane in der Pfanne machst, musst du unbedingt darauf achten, dass die Bananen beim Braten wirklich im heißen Öl schwimmen. So stellst du nämlich sicher, dass dir die Bananen nicht anbrennen und von allen Seiten gleichmäßig goldbraun werden – sonst schmecken sie nicht mehr ganz so gut.

Das Geheimnis der knusprigen Panade? Reismehl!

Damit du eine knusprige und doch luftige Panade für deine gebackenen Bananen bekommst, gib einfach etwas Reismehl zum Mehlteig hinzu. Ansonsten wird deine Panade nämlich eher hart und pampig.

Die richtige Bananensorte machts!

Die besten Bananen für die gebackene Banane findest du, wie so vieles wenn es um asiatische Rezepte geht, im Asia-Laden. Meistens findest du dort zwei Arten von Kochbananen: frische und gefrorene.

Die Frischen sind meist noch recht grünlich, sind größer und länger als normale Bananen und sind nicht süß. Die Tiefgefrorenen hingegen sind garantiert reif, geschält, vorgegart und süß.

Welche Bananen du im Endeffekt nimmst, liegt ganz daran, wie süß du sie haben möchtest. Ich bin ein ziemlicher Fan von den tiefgefrorenen Bananen, denn für mich gilt: je süßer, desto besser.


Das Rezept für die gebackenen Bananen

Nachdem du jetzt weißt, worauf du bei der Vor- und Zubereitung achten musst, fehlt jetzt nur noch das Rezept.

Noch ein kleiner Tipp von mir: Ich mag meine gebackenen Bananen wirklich sehr süß. Nachdem ich sie zubereitet habe, tröpfle ich dann noch gerne etwas Honig oder Kondensmilch über sie. Manchmal auch noch etwas Zucker. 😊

Zutaten

gebackene Bananen, reisen, indonesische Rezepte, Dessert, Nachspeise, indonesische Küche, Indonesien
  • 5 Bananen tiefgefroren
  • 150g Weizenmehl
  • 60g Reismehl
  • 50g Puderzucker
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Vanille
  • 250ml Wasser

Zubereitung

  1. Weizenmehl, Reismehl, Puderzucker, Salz, Vanille und Waser in eine Schüssel geben und glatt rühren. Zur Seiten stellen und stehen lassen.
  2. Die Bananen längs in dünne Scheiben schneiden.
  3. Genug Öl in die Pfanne geben, damit die Bananen beim Frittieren nicht den Boden berühren und das Öl erhitzen.
  4. Die Bananenscheiben in den Teig eintauchen, sodass sie vollständig umhüllt sind und sofort im heißen Öl frittieren.
  5. Regelmäßig wenden, sodass die Banane von allen Seiten gleichmäßig goldbraun gebacken wird.
  6. Sobald die Bananen goldbraun sind, diese aus dem Öl herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
  7. Je nach Wunsch mit Honig oder Kondensmilch betröpfeln und genießen.

Die gebackenen Bananen und ich – wie sie mir und meinem Magen halfen

Als ich für zwei Monate auf Bali war, hatte ich zum ersten Mal während meines Aufenthaltes in Asien Magenprobleme. Nicht nur das, ich hatte auch überhaupt keinen Appetit. Wenn solch eine Situation zuhause in Wien auftritt und ich absolut keinen Appetit habe, dann hilft es mir immer, ein paar Tage hauptsächlich Süßes zu essen. Schon klar, nicht unbedingt gesund, aber meistens das Einzige, dass ich essen konnte und mein Magen lustigerweise gut verträgt.

Doch all die Dinge, die ich in solch einer Situation normalerweise essen würde, gab es hier nicht. Und so entschied ich mich schlussendlich die gebackenen Bananen zu versuchen – immerhin sind Bananen meine liebsten Früchte. Was sollte da denn schon schief gehen?

Und ich kann dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, mich für sie entschieden zu haben. Nicht nur haben sie mich gut über die Zeit mit meinen Magenproblemen gebracht, sondern ich habe mich schockverliebt. Und zwar so sehr, dass ich sie einige Male am Tag als Snack zwischendurch gegessen habe. Es wurde zu etwas, auf das ich mich jeden Tag aufs Neue freute.

Zurück in Wien habe ich sie also wirklich vermisst… doch mit diesem Rezept kann ich sie mir zum Glück jederzeit zuhause zubereiten. Zwar nicht mehr so oft am Tag (die Zeit habe ich im Moment einfach nicht dafür), aber so ein paar Mal die Woche geht es schon.

Kennst du die gebackenen Bananen aus Indonesien bereits? Was hältst du von ihnen und wie schmecken sie dir?

Erzähl mir doch in deinem Kommentar von dir! 😊

Damit du dir dieses Rezept ganz einfach für einen späteren Zeitpunkt merken kannst, habe ich hier die perfekte Grafik für Pinterest für dich!

Please follow and like us:
Pinterest

6 comments

  1. Das sieht so lecker aus, vielen Dank für das Rezept. Würde ich am liebsten sofort ausprobieren 🙂 Muss mich mal informieren wo hier der nächste Asia Laden ist und mal nach den gefrorenen Bananen schauen! Hätte jetzt einfach normale genommen. Geht das auch? Wobei ich es auch am liebsten süß mag. Deine Hintergrundgeschichte zu den Bananen fand ich auch total interessant.

    Liebe Grüße,
    Diana

    1. Hey, Diana.
      Theoretisch kannst du das Rezept auch mit normalen Bananen machen – es wird dann oft nur richtig matschig… ist aber Geschmackssache.

      LG,
      Vici

  2. Ich hatte mal frittierte Früchte bei einem Asiaten als Dessert, die fand ich leider nicht so gut gelungen! Aber die sahen auch nicht ansatzweise so schön goldbraun aus wie deine! Du hast mich überzeugt, dass es auch geschmackvoller geht! Müsste ich wirklich mal selbst probieren!

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Hallo, Jana.
      Bin auch kein Fan von frittierten Früchten, außer den Bananen – die sind wirklich echt lecker! Probier es ruhig einmal… jedes Gericht verdient eine zweite Chance. 😉

      LG,
      Vici

  3. Danke für das super Rezept, werde ich bestimmt demnächst ausprobieren.
    Wo kaufst du die gefrorenen Bananen in Wien? Die frischen Kochbananen habe ich schon im Metro gesehen…

    LG Klausi

    1. Hallo, Klausi.
      Ich bin meistens beim Lili Market nahe Naschmarkt. Es gibt aber jetzt auch einen riesigen Asiamarkt im 22. Bezirk.

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen