Packliste – für Kurztrips oder gar eine Weltreise

Nachdem mein Blog jetzt doch schon eine Weile im Internet sein Unwesen treibt, dachte ich mir, dass es endlich einmal Zeit wird, Euch meine Packliste für meine Reisen vorzustellen. Da ich nichts lieber tue als zu reisen und jede sich bietende Gelegenheit nutze, habe ich mir mittlerweile eine ziemlich gute Routine beim Packen angeeignet. Mit der richtigen Vorbereitung geht das Packen ganz schnell.

Da ich mittlerweile nur noch mit Handgepäck reise, ist diese Packliste auch genau darauf ausgerichtet. Außerdem reise ich bevorzugt nur in warme Länder – Kleidung für kalte Regionen packe ich nie ein, deswegen wirst du sie hier auf meiner Packliste auch nicht finden.

Selbst wenn du nicht nur mit Handgepäck reist, findest du hier vielleicht trotzdem die ein oder andere Inspiration für deine eigene Packliste. 😊

Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie es ist nur mit Handgepäck zu reisen bzw. was daran so toll sein soll, dann lies meinen Blogbeitrag nur mit Handgepäck reisen“.

Mein Rucksack: Osprey Farpoint 40 M/L

Ich habe ewig gesucht, herumprobiert und ausprobiert, bevor ich den perfekten Rucksack für mich fand: den Osprey Farpoint 40 fand.

Er umfasst 40 Liter, ist für mich perfekt aufgeteilt, bequem zu tragen und hat noch dazu die EU anerkannte Handgepäcksgröße. Zugegeben, wenn man die 40 Liter voll ausschöpft und ihn am Rücken trägt, dann sieht er ein bisschen wie ein Schildkrötenpanzer aus – aber hey, was solls! Das Tragegefühl ist trotzdem noch richtig angenehm!

Der wohl bedeutendste Faktor, wieso ich mich in diesen Rucksack verliebt habe, liegt wohl daran, dass man ihn wie einen Koffer öffnen kann. Es erleichtert nicht nur das Packen an sich, sondern wenn du auf der Suche nach etwas bist, musst du dich nicht bis an den Boden wühlen und alles durcheinander bringen. Aufklappen und schon hast du des vor dir. Weiteres besitzt er sowohl in den Fächern selbst, als auch außen Gurte um alles nochmal schön festzuschnallen und zu komprimieren. 😊

Was will man mehr? 😊

Welche Dokumente du einpacken solltest

Es gibt ein paar Dokumente, die du auf deinen Reisen unbedingt mitnehmen solltest:

  • Reisepass
  • Führerschein + internationaler Führerschein (ist nur im Zusammenhang mit dem eigentlichen Führerschein gültig)
  • Ecard (innerhalb der EU)
  • Kreditkarten (ich persönlich habe immer zwei mit, falls ich eine verlieren sollte)
  • Flugtickets (online)
  • Reservierungsbestätigung der Unterkunft (online – wird manchmal bei der Ankunft in einem Land verlangt)
  • Impfpass
  • eine Kopie des Reisepasses (falls du dein Visum eines Landes verlängern möchtest und evtl. kein Drucker in der Nähe ist)
  • Passbilder (ebenfalls für die Visumverlängerung)

Die meisten der oben genannten Dokumente habe ich eigentlich nur noch als digitale Kopie auf meinem Ipad dabei – im Normalfall reicht das vollkommen, ich hatte bis dato noch kein Problem. 😊

Packliste Kleidung

  • 1x leichte Weste
  • 1x langes Hemd
  • 3x T-Shirts
  • 2x kurze Tanktops
  • 1x lange Jogginghose (hauptsächlich für Flüge und Busfahrten)
  • 3x kurze Hose
  • 4x Sportbhs
  • 7x Unterwäsche
  • 7x kurze Socken
Tipps zum Einpacken: Schau was du auch wirklich brauchst

Nur mit Handgepäck zu reisen, heißt vor allem eins: leicht zu reisen. Es bedeutet auch wirklich nur die Kleidung mitzunehmen, die du auch wirklich brauchst. Alles was du „nur sicherheitshalber“ einpacken würdest, bleibt zuhause.

Am Anfang mag es schwer vorstellbar sein, dass du mit so wenig Kleidung auskommst, aber du wirst merken, was für Vorteile es mit sich bringen kann. 😊
Ich weiß ja nicht wie es dir geht, aber obwohl ich bis vor kurzem einen ziemlich vollen Kleiderschrank hatte, zog ich doch immer nur die selben Klamotten an. Und warum sollte sich dies im Urlaub oder auf Reisen plötzlich verändern?

Ich packe immer Kleidung für eine Woche ein – egal ob ich eine Woche, ein Monat, ein halbes Jahr oder ein Jahr auf Reisen bin. Denn überall auf der Welt findet sich ein Wäscheservice, ein Waschsalon oder zumindest ein Waschbecken.

Tipp: Wähle deine Kleidung so, dass du sie gut miteinander kombinieren kannst – so bringst du auch etwas Abwechslung in deine Outfits. 😊

Welche Schuhe?

Meine leichte Art des Reisens zeigt sich auch in meiner Schuhauswahl, die ich auf Reisen mitnehme: es sind nämlich nur zwei Paar. Meine Sketchers, die ich für alles verwende und meine FlipFlops. Das wars. 😊

Packliste Technik

Alles was ich an Technik mitnehme, brauchst du wahrscheinlich gar nicht… Ich habe einfach viel mit, da ich regelmäßig an meinem Blog arbeite und versuche mir ein online Business aufzubauen.

Nimm dir aus meiner Technik-Liste einfach all das heraus, was für dich wichtig ist. 😊

  • Huawei Laptop + Bluetoothmaus
  • Bluetooth Kopfhörer
  • Samsung externe Festplatte
  • Ipad mit Tastatur + Apple Stift
  • Power Bank
  • Switch + Spiele
  • Reiseadapter
  • Mikrofastertuch zum Reinigen der Bildschirme
  • eine höhenverstellbare Ablage für meinen Laptop, die ergonomisches Arbeiten fördert
  • eine kleine Aufbewahrungstasche für meine Maus, USB Stick und meinem Verbindungskabel
  • Verbindungskabel mit USB und USB-C Anschluss

Mehr brauche ich nicht. Da ich versuche mich selbst bei der Technik wirklich nur auf das Nötigste zu beschränken. Okay, die Switch ist jetzt nicht wirklich notwendig, aber ein bisschen Spaß muss sein. 😊

Kamera

Früher habe ich meine Fotos entweder mit meinem Handy oder einer Digitalkamera gemacht. Mir war nicht einmal das Fotos selbst wichtig, sondern ich wollte einfach nur etwas haben, um etwas vorzeigen zu können. Doch eines Tages entdeckte ich die Fotografie für mich und legte mir eine Spiegelreflexkamera zu. Nachdem ich aber einige Zeit damit gereist war, merkte ich einfach, dass sie nach und nach zu meinem leichten Reisestil nicht mehr passte. Sie war mir zu wuchtig und zu schwer.

Ich informierte mich und stieg auf meine jetzige Systemkamera um. Und was soll ich sagen? Ich liebe diese Kamera! Sie ist handlich, weitaus leichter und die Bildqualität liegt nur wenige Prozente unter einer Spiegelreflexkamera. Mittlerweile begleitet mich meine Kamera auf jede meiner Reise. Selbst wenn ich in Wien einfach nur so durch die Gassen schlendere habe ich sie dabei– man weiß nie, wann man ein gutes Motiv oder gar eine Idee für einen Blogartikel findet. 😊

Packliste Kulturbeutel

  • Kulturtasche
  • Cleaner + Reinigungspads
  • Fersenfeile
  • kleine Sonnencreme fürs Gesicht
  • Augenbrauenfarbe
  • Gesichts- und Körpercreme
  • Deoroller
  • Vasiline
  • Slipeinlagen
  • Tampon
  • Wattestäbchen
  • Haaröl
  • Nagelpflegeset (Nagelfeile, Nagelknipser, Pinzette und Nagelschere)
  • Augenbrauenrasierer
  • Tool für Augenbrauen und Wimpern
  • Pickel/ Mittesser Werkzeug
  • elektrische Zahnbürste + Aufladegerät
  • Zahnpasta
  • Rasierer + Hülle
  • Bürste
  • Haargummi

Da ich kein Makeup verwendet, ist mein Kulturbeutel wirklich nur auf das für mich Notwendigste beschränkt. Wenn ich Lust habe, mich etwas zu verwöhnen z.B. mit einer Gesichtsmaske, dann kaufe ich mir diese vor Ort. Mache ich zuhause ja auch nicht anders. 😊

Packliste Reiseapotheke

In meine Reiseapotheke packe ich nur das absolut Notwendigste ein und davon auch nicht allzu viel, da es überall in der Welt Apotheken gibt.

  • Pflaster
  • Novalgin (Schmerzmittel)
  • Zofran (gegen Übelkeit)
  • Enterobene (gegen Durchfall)
  • Zyrtec (Allergiemittel)
  • Blasenpflaster

Lies dir auch meinen BeitragReiseapotheke – das gehört mitdurch – hier erfährst du alles was du wissen musst!

Packliste Sonstiges

  • Sonnenbrille + Hülle
  • kleines Heftchen für Notizen
  • Stift
  • Geldbörse
  • “kleiner Helfer” (habe ich immer bei mir mit einem Tampon, einer Slipeinlage und meiner Notfallmedikation)
  • Augentropfen
  • Masken
  • Umhängetasche
  • Tee
  • Schmutzwäschesack
  • Wärmepflaster

Und das wars auch schon. Für mich ist diese Packliste mehr als perfekt und hat mich auch schon 1 1/2 Jahre über die Runden gebracht. Für mich mehr als ausreichend.

Es geht nicht darum, was du alles kaufst oder welche materiellen Besitztümer du dir kaufst. Es geht um all die Erfahrungen, die du auf deinen Reisen sammelst. An diese wirst du dich auch noch Jahrzehnte später zurückerinnern. 😊

Wie genau sieht deine Packliste aus? Denkst du, ich habe etwas Wichtiges vergessen?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Dieser Artikel enthält Affiliates-Links (Empfehlungs-Links). Das bedeutet: wenn du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dadurch aber KEINE Mehrkosten. Du unterstützt damit nur ein bisschen meinen Blog. 😊

Dafür schon einmal ein riesiges Dankeschön an dich! ❤️

Dir hat dieser Artikel gefallen und geholfen? Super! Dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

8 comments

    1. Das Gefühl kenne ich nur zu gut… mit einer Packliste habe ich es dann schwarz auf weiß, dass ich alles eingepackt habe. 🙂

      LG
      Vici

  1. So oder so ähnlich sehen meine Packlisten auch immer aus! Ich überlege mir dann ganz genau, was ich Tag für Tag wohl brauchen würde, schreibe es auf und packe es ein! Danach wird abgehakt, damit man auch nichts Wichtiges zuhause lässt! Wie zum Beispiel den Personalausweis, was mir tatsächlich schon mal passiert ist 🙂

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Genau. 🙂 Ich denke so eine Packliste ist einfach toll um den Überblick zu behalten um einerseits nichts zu vergessen, aber andererseits auch nicht zu viel einzupacken. ^^ Hat sich bei mir mittlerweile wirklich bewährt.

      LG
      Vici

  2. Hi Vici,
    deine Pack liste gefällt mir sehr gut und mit wenigen veränderungen an männliche Ansprüche kann ich sie für mich nutzen.
    Auch muss ich für meine Blindenführhündin, die selbstverständlich immer mit mir verreist auch noch ein paar Kleinigkeiten mitnehmen, so braucht sie immer zum einschlafen ihre Kuscheldecke und zur Sicherheit einige Kottüten.
    LG
    Stephan

    1. Hi Stephan. 🙂
      Freut mich, dass du meine Packliste für deine Bedürfnisse adaptieren kannst. 🙂
      LG,
      Vici

  3. Ist bei mir ganz ähnlich. Meinen Laptop nehme ich gar nicht mehr mit – nur noch iPad Pro und Stift… Ich reise kaum noch allein, nun mit Familie zu viert, aber ich packe immer noch sehr leicht. Nach der ersten Schwangerschaft bin ich auch auf eine Tasse umgestiegen und muss keine Tampons mehr mitnehmen, das geht gut allerdings sollte man eine Möglichkeit haben sie abzukochen.

    1. Hast du dann für jeden eine eigene Packliste? Oder fasst du alles zusammen?
      Ich denke, solange man sich immer nur auf das Nötigste beschränkt, kann man immer leicht packen, ganz egal für wie viele. 🙂

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen