Der Naschmarkt

Der Naschmarkt. Sowohl Touristen, als auch Einheimische lieben ihn, nirgends sonst findet man so viel Kulinarik an einem Ort versammelt als hier. Hier findet man so ziemlich alles, was das Herz nur begehren könnte.

Angebote, so weit das Auge reicht

Der Naschmarkt von heute ist in zwei Bereiche geteilt:

Der untere Bereich, der sich näher am Karlsplatz befindet, teilt sich mehr oder weniger in “zwei” Gassen.

In der einen Gasse finden sich, wie auch im oberen Bereich, die klassischen Standln (Geschäfte) mit Obst, Gemüse, Fisch, Fleisch und Backwaren. Alles ist immer frisch und das Probieren wird hier gern gesehen – trau dich also ruhig und koste die verschiedensten Sachen. Sei dann bitte nur so fair und nimm auch eine Kleinigkeit mit.

Wien, Sightseeing, Obst
Wien, Sightseeing, Gemüse

In der anderen Gasse sammeln sich alle Arten von Imbissen, Lokalen und Restaurants. Von österreichischer Küche, über italienische Spezialitäten, zu marrokanischen Köstlichkeiten, bis hin zum japanischem Sushi – hier wird für jeden Gaumen gesorgt.

Naschmarkt, Wien, Sightseeing, Restaurants

Und eins kann ich dir sagen, jedes von ihnen ist wirklich gut und vor allem im Sommer auf alle Fälle einen Besuch wert.

Nur Kulinarik? Von wegen!

Wer jetzt aber glaubt, am Naschmarkt findest du nur alles rund um das Thema Essen, dann irrst du dich aber gewaltig!

In den Asia Shops zum Beispiel findest du alles, was dein Herz nur begehren könnte – auch einiges an asiatischem Schnickschnak, an den Ständen findest du aber auch die verschiedensten exotischsten Gewürze. Und leckeren Tee findest du hier auch garantiert.

Naschmarkt, Wien, Sightseeing

Am oberen Ende, beim Ausgang der U4 Station Kettenbrückengasse befinden sich einige Straßenhändler – ein kleiner Flohmarkt sozusagen. Uhren, Taschen, Schmuck, Kleidung – auch für einen kleinen Shoppingtrip vor der kulinarischen Reise ist gesorgt.

Hier ist für jedes Ramschherz etwas dabei.

Wien, Flohmarkt, Sightseeing
Der Naschmarkt und ich

Ich liebe den Naschmarkt. Stundenlang könnte ich hier hindurch schlendern, mich durch die verschiedensten Angebote probieren, die Menschenmassen beobachten oder mich einfach nur ganz entspannt hinzusetzen und einen schönen Sommerspritzer genießen.

Manchmal erinnert mich der Naschmarkt fast schon an die unzähligen Straßenmärkte in Thailand.

Dieser Markt gehört zu einem authentischen Wien Besuch für mich einfach dazu. Nirgends hast du die Wiener Kultur so geballt an einem Ort wie hier. Auch wenn er zeitweise etwas überlaufen ist.

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der meisten Stände sind Montag bis Freitag von 06:00-18:30Uhr und Samstag von 06:00-17Uhr. Die meisten Lokale dort haben bis ca. 22Uhr offen.

Im Grunde kann man sagen, dass bis ca. 10Uhr am Vormittag noch entspannte Ruhe am Naschmarkt herrscht. Danach kommt langsam der Tourismusandrang.

Also wie genau kommt man denn nun zum Naschmarkt?

Am besten zu erreichen ist er über die U4 Station Karlsplatz oder Kettenbrückengasse. Alternativ eignen sich die Buslinien 59A (Station Bärenmühldurchgang) oder 57A (Station Getreidemarkt).

Wer lieber etwas durch Wien spazieren möchte: von der Oper sind es nur ungefähr 7 Minuten zu Fuß.

Warst du schon einmal am Naschmarkt? Wie hat es dir dort gefallen?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann hab ich hier gleich die perfekte Grafik für dich um ihn dir auf Pinterest zu merken!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen