Wie du die Hitze am besten überlebst: meine 14 Tipps

Hitze… ich weiß nicht wie es dir damit geht, aber ich hab ziemliche Schwierigkeiten damit. Mein Kreislauf ist von Haus aus nicht der beste, ich fühl mich prinzipiell eher schlapp und ermüde sehr schnell. Kommen dann noch hohe Temperaturen und Hitze dazu, kommt mein Körper, vor allem aber mein Kreislauf ziemlich schnell und hart ins Straucheln.

Doch von Reise zu Reise habe ich einige Kniffe für mich herausgefunden, die mir helfen und meinen Kreislauf unterstützen.

Vielleicht kennst du sie schon, aber dann schadet es sicher nicht, sie dir noch einmal ins Gedächtnis zu rufen. Und vielleicht kennst du sie noch gar nicht, dann freu ich mich, dir meine Tricks zu zeigen.

Hier also meine 14 Tipps, die dir helfen die Hitze gut zu überleben:
#1 Richtig essen

Bei Hitze ist es am besten viele, viele Früchte zu essen. Besonders Melonen, Ananas, Pfirsiche, Orangen, Kiwis und Äpfel haben einen hohen Wasseranteil und sind somit der perfekte Snack für heiße Tage.

Hitze, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen, Früchte

Doch nicht nur Früchte bieten dir viel Flüssigkeit, sondern auch leichte Suppen können dir gut durch die Hitze helfen.

#2 Ausreichend und richtig trinken

Mindestens 2 Liter sollten es am Tag sein, am besten noch mehr. Wenn auch du vergisst regelmäßig zu trinken, dann erstell dir am Handy am besten eine Erinnerung, die dich alle 20 Minuten daran erinnert.

Hitze, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen, Getränke

Doch es ist nicht nur wichtig wie viel du trinkst, sondern auch was du trinkst: Auch wenn kalte Getränke bei Hitze unglaublich lecker sind, so sollte man sie trotzdem nicht dazu verwenden, seinen Körper abzukühlen. Denn: je kälter der Drink, desto stärker gerät der Körper ins Schwitzen. Am besten zum Abkühlen eigenen sich Getränke mit einer Temperatur knapp unterhalb der Zimmertemperatur. Das bedeutet jetzt nicht kalten Getränken komplett abzuschwören, sondern kalte Getränke vielleicht nur noch gelegentlich zum Genuss zu trinken und sich hauptsächlich auf die wärmeren zu konzentrieren.

#3 Alkohol weglassen

Hitze und Alkohol sind nicht gerade die besten Freunde. Einen Kater bei hohen Temperaturen zu haben ist tausendmal schlimmer, als sonst. Überlege dir also gut, ob du dir das wirklich antun willst.

#4 Wärmeflasche umfunktionieren

Normalerweise benutzt man eine Wärmeflasche ja eher, wenn einem kalt ist und man sich aufwärmen möchte. Aber bei Hitze kann man sie ruhig etwas umfunktionieren: Wasser einfüllen, ab in den Kühlschrank und sobald sie abgekühlt ist, zwischen die Füße legen. Du wirst sofort den Unterschied merken.

#5 Eiswürfel clever nutzen

Gerade bei großer Hitze kann so ein kleiner Eiswürfel wahre Wunder wirken. Einfach mit dem Eiswürfel über die Stirn, die Schläfen, den Nacken oder die Arme streichen. Wunderbar erfrischend!

Eiswürfel, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen,
#6 Fächer mitnehmen

Nicht nur sehen sie hübsch aus und sind oft ein tolles Accessoire, sondern sie bringen auch noch ein schönes kühles Lüftchen: Fächer. Diese kleinen Hitze-Helfer passen in jede noch so kleine Tasche und fallen kaum ins Gewicht.

Hitze, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen,
#7 Leichte, luftige Kleidung

Wenn es heiß ist, solltest du eher leichte und luftige Kleidung tragen, am besten aus Baumwolle oder Leinen. Nicht nur trocknen sie schnell, sondern sind selbst für das kleinste Lüftchen durchlässig und bringen so eine kleine Abkühlung.

#8 Kopf bedecken

Unser Kopf ist die Schaltzentrale unseres Körpers und sollte auf keinen Fall überhitzen, denn sonst geht es dem ganzen Körper nicht gut. Am besten schützt du dich vor einem Sonnenbrand und einem Hitzschlag mit einem hellen Hut. 😊

#9 Einschmieren, einschmieren und nochmal einschmieren

Nicht nur ist es wahnsinnig unangenehm einen Sonnenbrand zu haben, sondern es zerstört auch deine Hautoberfläche. Deshalb gilt: einschmieren, einschmieren und nochmal einschmieren! Und das gilt nicht nur dann, wenn du gerade am Strand bist, sondern am besten immer, wenn du dich in die pralle Sonne begibst bzw. es wirklich heiß ist.

Sonne, eincremen, einschmieren, Sonnencreme, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen,

Übrigens du solltest dich 30 Minuten bevor du ins Wasser gehst, eincremen, denn dann ist die Wirkung am effektivsten. Außerdem heißt wasserfest nicht handtuchfest! Das heißt nachdem du dich abgetrocknet hast, solltest du dich noch einmal einschmieren.

#10 Pausen gönnen

Heiße Tage sind für den Körper von Haus aus anstrengend. Um ihn nicht noch mehr zu überfordern, gönn dir über den Tag verteilt immer wieder eine Pause, um wieder zur Ruhe zu kommen. Dann steht einem erfolgreichen und entspanntem Tag nichts mehr im Weg.

#11 Beine hochlegen

Bei hohen Temperaturen haben viele Menschen Probleme mit ihren Beinen und Venen. Oft folgen schmerzende Beine oder gar Krämpfe. Deshalb gilt: wann immer sich dir die Möglichkeit bietet, leg deine Beine hoch.

#12 Direkte Sonne zur Mittagszeit meiden

Nichts ist für deinen Körper anstrengender, als permanent der direkten Sonne ausgesetzt zu sein. Vor allem zur Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht, gilt es sich etwas zurückzuziehen. Tu dir und deinem Körper den Gefallen und gönn dir gerade zur Mittagszeit eine kleine Auszeit – nicht umsonst wird in vielen Ländern um diese Zeit Siesta gehalten.

#13 Symptome ernst nehmen

Dir ist schlecht und schwindlich? Du fühlst dich leicht benommen und bekommst Kopfschmerzen? Das sind alles Zeichen eines drohenden Hitzschlags! Was du jetzt tun solltest: RAUS aus der Sonne, Wasser trinken und am besten noch etwas Salziges essen. Sollte es dir nach einer halben Stunde noch nicht besser gehen, geh zur Sicherheit zum nächsten Arzt. Ansonsten geh den Rest des Tages langsam an, entspann dich und vermeide die direkte Sonne.

Hör auf deinen Körper!

#14 Geheimtipp: weißer Tigerbalsam

Mein absoluter Geheimtipp: weißer Tigerbalsam auf die Beine und Arme auftragen und du wirst sofort einen Unterschied merken!

Denn im weißen Tigerbalsam ist Pfefferminzöl enthalten und sorgt somit schon beim Auftragen für einen sofortigen Erfrischungseffekt. Nicht nur kühlt er dich, sondern er belebt auch müde und geschwollene Gliedmaßen wieder. Vermeide aber das Auftragen auf Schleimhäute (wird ziemlich brennen) und auf einen Sonnenbrand!

Tiger Balsam, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen,

Oh und pass auf, dass du nicht den roten Tiger Balsam verwendest! Dieser hat nämlich genau den entgegengesetzten Effekt. Das darin enthaltene Zimtöl wirkt nämlich wärmend und fördert die Hautdurchblutung! Nicht unbedingt das, was man bei hohe Temperaturen möchte.

Hohe Temperaturen sind für den Körper und Kreislauf belastend. Um deine Reise oder einfach nur deine freie Zeit so gut wie möglich genießen zu können, schau auf dich und deinen Körper. Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Wie geht es dir mit Hitze? Welche Tipps hast du parat?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Dir hat dieser Artikel geholfen und du findest die Tipps super? Du möchtest ihn dir gerne für später speichern? Dann merk ihn dir ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Hitze, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Tipps, Reisetipps, Hilfe, Rucksackreisen, Pinterest
Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen