Übernachten im Frauenschlafsaal? Das Für und Wider!

Übernachten im Frauenschlafsaal… Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber es gibt Tage, an denen ich einfach keinen Bock auf männliche Gesellschaft habe. Ich will mich nicht arrangieren oder vorsichtig sein. Zuhause geht das ganz einfach: ich „sperre“ mich in mein Zimmer ein und vermeide Kontakt zum männlichem Geschlecht. Doch auf Reisen funktioniert das nicht wirklich…

Also was für Alternativen gibt es für dich, wenn du Low-Budget unterwegs bist und auf die Vorteile eines Hostelslebens nicht verzichten möchtest?

Dir bleiben zwei Möglichkeiten: entweder du buchst dir ein Einzelzimmer im Hostel (wenn es denn welche gibt) oder du nimmst ein Bett in einem Frauenschlafsaal.

Heute wollen wir ein bisschen genauer auf den Frauenschlafsaal eingehen. Was sind die Vorteile? Was die Nachteile? Damit du beim nächsten Mal Bescheid weißt.

Bevor wir aber zum Für und Wider kommen, möchte ich noch einmal kurz erwähnen, dass dies meine persönlichen Erfahrungen und Einschätzungen sind. All dies kann auf dich zutreffen, muss es aber nicht.

Weshalb du in einem Frauenschlafsaal übernachten solltest:
  • Gerade am Anfang einer Reise oder als Reiseanfänger kann es für die ersten Nächte ganz angenehm sein, in einem reinen Frauenschlafsaal zu übernachten. Einerseits kannst du in einer entspannten Umgebung herausfinden, ob ein Schlafsaal im generellen etwas für dich ist. Andererseits kommst du hier für den Anfang vielleicht auch besser zur Ruhe.
  • Frau braucht manchmal eben auch ein bisschen mehr Schnickschnack: deshalb bieten viele Hostels im Frauenschlafsaal meist ein paar Extras an, die es in einem gemischten Schlafsaal so nicht gibt. Zum Beispiel wie ein größeres Handtuch, ein Föhn, kostenfreie Pflegeprodukte, mehr Ablagefläche oder ein großer Spiegel.
  • Sicherheit ist ein ganz persönliches und individuelles Gefühl. Vielleicht fühlst du dich nicht wirklich wohl, wenn du mit Männern in einem Zimmer schläfst. Aber du möchtest auch nicht auf die Atmosphäre eines Hostels verzichten? Dann ist der Frauenschlafsaal eine gute Alternative für dich.
  • Frauen sind in der Regel rücksichtsvoller. Meine Erfahrung nach wird mehr darauf geachtet leise zu sein und niemanden mitten in der Nacht aufzuwecken. (So habe ich es bis dato erlebt.)
Frauenschlafsaal, reisen, Hostel, Backpacking, Rucksackreisen, übernachten, Weltreise, Städtetrip
Die Kehrseite der Münze: die „Nachteile“ eines Frauenschlafsaal
  • Das Übernachten in einem Frauenschlafsaal kann etwas teurer sein, als in einem gemischten Schlafsaal. Aber verglichen mit dem Preis eines Einzelzimmers immer noch gering.
  • Lustigerweise sind Frauen manchmal viel unordentlicher als Männer. Nicht selten haben die Frauenschlafsäle ausgesehen, als hätte eine Bombe eingeschlagen. Da liegen schon mal Klamotten überall im Zimmer verteilt, Kosmetik und Haare finden sich an den seltsamsten Stellen und nicht selten stolpert man über den einen oder anderen Koffer.
  • Mag ein Klischee sein, aber Frauen brauchen in den meisten Fällen länger im Bad als Männer. Von daher kannst du dich gerade in einem Frauenschlafsaal auf längere Wartezeiten einstellen.

Du siehst, auch in einem Frauenschlafsaal ist nicht alles perfekt. Doch darauf kommt es nicht an. Wichtig ist nur, ob du dich wohlfühlst oder nicht. Wenn du also nicht unbedingt mit dir unbekannten Männern in einem Zimmer schlafen willst, aber auf die Hostel Atmosphäre nicht verzichten möchtest, dann ist ein Schlafsaal, in dem nur Frauen schlafen, vielleicht ja eine gute Alternative für dich.

Hast du schon einmal in einem reinen Frauenschlafsaal übernachtet? Wenn ja, wie waren deine Erfahrungen?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Dir hat dieser Beitrag gefallen? Dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest:

Frauenschlafsaal, reisen, Hostel, Mehrbettzimmer, Weltreise, Städtereise, Backpacking, Rucksackreisen
Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen