Die Tower Bridge – was für eine Brücke!

Die Tower Bridge zählt neben dem Buckingham Palace, dem Tower of London und dem Big Ben zu den Wahrzeichen Londons. Gleichzeitig ist sie wohl eine der schönsten Brücken der Welt.

Ein absolutes Highlight

Die Tower Bridge gehört zu den beliebtesten Hotspots für Touristen in London. Ein Spaziergang über die Brücke ermöglicht einem einen einmaligen Blick auf die Skyline die Themse entlang.

Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit, Öffnung der Brücke
Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit
Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit
Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit, Dämmerung

Doch die Brücke birgt ein kleines Geheimnis – ein Geheimnis das definitiv einen Besuch wert ist!

Die Tower Bridge Exhibition

Um ehrlich zu sein ist die Exhibition, Ausstellung zu Deutsch, keine Ausstellung im eigentlichem Sinne. Zwischen den Brücken spannt sich eine Brücke, die man ganz leicht mit einem Fahrstuhl erreichen kann. Von hier aus hat man nicht nur einen phänomenalen Blick über die Stadt, sondern auch auf die untere Fahrbahn und die Themse.

Denn das eigentliche Highlight der Brücke ist ein langer Glasboden, über den man gehen kann.

Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit, Glasboden

Ein unglaubliches Erlebnis. Als besonderes Zuckerl befindet sich an der Decke ein Spiegel – ein perfekter Ort für ein Selfie, ein Familien- oder Gruppenfoto.

Der Moment, wenn man dort oben steht, die Skylinie, die Themse und die Fußgänger betrachtet, ist einfach nur magisch.

Tower Bridge, London, Sehenswürdigkeit, Aussicht

Für Menschen mit Höhenangst ist der Glasboden nicht unbedingt die beste Idee.

Ich selbst habe ziemliche Höhenangst. Im Normalfall kann ich nicht einmal eine Leiter hochklettern, ohne das ich mich unwohl fühlte und Angst bekam. Aber ich wollte mir dieses Highlight nicht entgehen lassen.

Als ich dann oben angekommen war und den Glasboden betrat, schwitzte ich sofort Blut und Wasser. Ich hatte richtig Angst.

Am Glasboden selbst hielt ich es nicht lange aus. Ich schaffte nur einen kurzen Blick nach unten. Aber ich war wirklich stolz auf mich – immerhin hatte ich mich nach oben getraut. Das ist die Hauptsache!

“Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben. Mut bedeutet, Angst zu haben und es trotzdem zu tun.”

Unbekannt

Und beim nächsten Mal werde ich es noch etwas länger aushalten. Und das es ein nächstes Mal geben wird, das ist sicher!

Zusätzlich bietet die Exhibition noch etliche wissenswerte Informationen. Es werden auch kleine Filme gezeigt, die die Geschichte der Tower Bridge näher beleuchten.

Nach dem oberen Rundgang gelangt man in den Maschinenraum. Das Herzstück hier ist die große hydraulische Anlage, welche die Klappenmechanismen der Brücke steuert. Am Ende des Rundganges befindet sich dann noch ein kleiner Shop.

Öffnungszeiten

Die Tower Bridge Exhibition hat täglich geöffnet. Montag bis Sonntag (auch an Feiertagen) von 09:30 bis 17:00Uhr. Die Öffnungszeiten bedeuten den ersten bzw. den letztmöglichen Zugang zur Ausstellung.

Eintrittspreise

Der Preis für eine Tageskarte liegt für Erwachsene bei 11,07€, für Schüler und Studenten (mit Ausweis) bei 7,68€ und für Kinder (zwischen 5 und 15 Jahren) bei 4,75€.

Wie kommest du denn nun zur Tower Bridge Exhibition?

Der schnellste Weg zur Tower Bridge führt über die Underground Station Tower Hill. Wer jedoch lieber einen kleinen Spaziergang an der Themse entlang machen möchte, kann auch bei der Station London Bridge aussteigen.

Noch ein kleiner Wegweiser:
Der Haupteingang und die Kasse zur Exhibition sind im Nordwest-Turm der Brücke zu finden.

Wie gefällt dir die Tower Bridge? Warst du oben?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann merk ihn dir am besten auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen