Wer etwas Fernweh hat und lieber in Japan wäre, um durch japanische Gärten zu spazieren, sollte unbedingt den Setagayapark in Wien Döbling besuchen.
Denn er ist ein Stückchen Japan direkt in Wien. Wunderschön, mysthisch, entspannt.
Wer von uns träumt sich, inmitten des Alltagsstresses, denn nicht gerne in fremde Welten?
Hier erwartet euch nicht nur ein wahres Juwel, sondern auch typische japanische Gartenkultur und ein wundervolles, authentisches Teehaus.
Japanischer Zauber in Wien
Gleich beim Haupteingang steht ein Steinmonument mit dem japanischen Wort “Furoman”, was übersetzt Paradise bedeutet. Mehr als passend für diesen Garten.


Überall im Setagayapark verteilt finden sich die typischen Merkmale eines japanischen Gartens: einen Teich, eine Quelle, kleine Wasserfälle, diverse Steinfiguren, eine Brücke und typische Planzen.






Auf 4000 Quadratmeter schlängeln sich die verschiedensten Pfade durch die bunte und abwechslungsreiche Natur.
Eine Freundschaft über Kontinente
Der Park ist nicht nur eine wunderbare Gelegenheit der japanischen Kultur einen Schritt näher zu kommen, sondern repräsentiert auch eine Freundschaft zwischen Setagaya, einem Stadtteil in Tokyo und dem 19. Bezirk Döbling.
Besonders zur Kirschblütenzeit zeigt sich der Park von seiner schönsten und farbenfrohsten Seite.
Dieser Park zieht einen nicht nur durch seine kräftigen Farben in den Bann, sondern strahlt gleichzeitig eine unglaubliche Ruhe und Entspannung aus.
Hier hat man die Möglichkeit, seine Gedanken wieder in Ordnung zu bringen. Seine Prioritäten zu hinterfragen.
Oder man gönnt sich einfach eine Pause, Ruhe und Entspannung.
Hier lässt es sich abschalten und sich seinen Tagträumen von fernen Reisen hingeben.
Dieser Park ist vielfältig und hat die Gabe, für jeden genau das zu sein, was er in diesem Moment am meisten braucht.
Ich liebe diesen Park und ich liebe Japan.
Was will ich also mehr? Es ist die perfekt Kombination.
Meistens besuche ich den Setagayapark, wenn ich Fernweh habe. Wenn ich am liebsten im nächsten Flugzeug sitzen würde und neue Kulturen kennenlernen möchte. Dort im Park, da wird mein Fernweh weniger. Es ist fast wie ein Pflaster. Es hilft, jedenfalls für eine gewisse Zeit.
Wie findest du nun den Setagayapark?
Der Park befindet sich in der Gallmeyergasse 4 im 19. Bezirk.
Mit der Straßenbahnlinie 37 bis Barawitzkagasse fährst du quasi bis fast zum Eingang.
Wenn du aber lieber ienen kleinen Spaziergang bevorzugst, dann kannst du auch die Tram D bis Liechtenwerder Platz oder die U4 bis Heiligenstadt nehmen.
Warst du schon einmal in diesem Park? Wenn ja, wie hat er dir gefallen?
Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
