Im Burggarten, zwischen der Hofburg, der Albertina und der Wiener Staatsoper, findest du ein wahres Juwel Wiens: das Schmetterlingshaus.
Schon auf den ersten Blick wirkt der prachtvolle Jugendstilbau atemberaubend, aber sobald man auf den zweiten Blick sein Geheimnis erkennt, ist es einfach nur atemberaubend.
Das Schmetterlingshaus – ein kleines, tropisches Paradise in Wien
Das Schmetterlingshaus ist Teil des Palmenhauses im Burggarten. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut und gehört mit Abstand zu den schönsten Jugendstilglashäusern, die ich je gesehen habe.
Hier findest du über hundert Schmetterlinge und etliche exotische Pflanzen aus aller Welt. Um auch wirklich sicher zu gehen, dass sich die Schmetterlinge und die Pflanzen so wohl wie möglich fühlen, wird Wert auf eine möglichst natürliche Umgebung gelegt: Die Temperatur beträgt das ganze Jahr über 26°C und die Luftfeuchtigkeit ist stets um die 80%. Also richtig, richtig schwül.
Durch die Glasstruktur kommt ein Maximum an natürlichem Licht ins Gebäude, das sowohl für die Schmetterlinge als auch die Pflanzen lebensnotwendig ist.

Wenn du also Lust hast auf einen kleinen Besuch in den Tropen, ohne dabei die Stadt verlassen zu müssen, dann bist du hier genau richtig!
Nicht nur die Schmetterlinge und Pflanzen sind etwas ganz Besonderes, sondern auch die Umgebung, in der sie sich befinden. Denn neben den 40 verschiedenen Schmetterlingsarten findest du hier einen Wasserfall, einige Brücken und eine Art Baumhaus.
Es ist einfach eine malerische Kulisse und bietet dir eine unerschöpfliche Menge an Fotomotiven.





Infotafeln vermitteln dir alles wissenswertes über die Tiere und du kannst hier, in einigen Schaukästen, den Lebenszyklus der Schmetterlinge selbst beobachten: von der kleinen Raube bis hin zum bunten Falter.

Das Schmetterlingshaus und ich – heiß, stickig und doch einen Besuch absolut wert
Es stand schon länger auf meiner Wien Liste. Ich lebe zwar schon seit über 7 Jahren in Wien, aber wie so oft, vergisst man, dass die eigene Stadt selbst wirklich schöne und einzigartige Sachen zu bieten hat.
Doch das wollte ich ändern. Diesen Sommer habe ich mir fest vorgenommen, Wien richtig zu erkunden und eines der ersten Dinge, die ich unbedingt sehen wollte, war eben das Schmetterlingshaus.
An dem Tag, als ich es schließlich besuchte, war es richtig heiß in Wien. Ich gehe schließlich ins Gebäude, durch die Plane und nicht hier war es nicht nur heiß, sondern richtig schwül und stickig. Normalerweise würde ich bei solch einer schwülen Luft sofort wieder umdrehen, doch der Anblick der sich mir bot, machte alles wieder wett. Hier fühlst du dich wirklich, als wärst du in den Tropen oder in einem kleinen Dschungel – einfach nur wunderschön.


Es flattert und flattert
Du gehst einen Kiesweg entlang und bist umringt von den verschiedensten Pflanzen und um dich herum fliegen zig Schmetterlinge, so als wärst du gar nicht hier. Es gibt einige Stellen, an denen du Platz nehmen und die Atmosphäre in dich aufsaugen kannst. Und wenn du davon genug hast, dann gehst du einfach weiter. Doch nicht nur der Blick vom Boden aus ist einmalig, sondern du hast sogar die Möglichkeit ein bisschen höher in eine Art Baumhaus zu gehen und diesen tropischen Garten von oben zu betrachten.


Wenn du irgendwann schließlich entweder schon komplett durchgeschwitzt bist oder dich einfach satt gesehen hast, dann machst du dich langsam auf richtig Ausgang. Vorbei an einem riesigen Baum und an einem Wasserfall, der die Umgebung einfach nur noch traumhafter macht.


Ich wusste anfangs nicht genau, was mich im Schmetterlingshaus erwarten würde, doch damit habe ich ehrlich gesagt nicht gerechnet. Mich hat dieser Ort mehr als positiv überrascht!
Wenn du also in Wien bist und auf der Suche nach einer kleinen, ruhigen, tropischen Oase bist, dann wirst du hier garantiert fündig! Und wer weiß, vielleicht wird es sogar zu einem deiner neuen Lieblingsorte in Wien. Meiner ist es garantiert!
Hier noch ein kleiner Tipp für dich
Da es im Schmetterlingshaus konstant heiß und die Luftfeuchtigkeit immer hoch ist, würde ich dir empfehlen, dich im Sommer eher luftig und leicht anzuziehen. Denn sonst wirst du dein Gwand schnell durchschwitzen.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten unterscheiden sich im Sommer und im Winter etwas. Von April bis September ist das Schmetterlingshaus von Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:30 Uhr, Samstag und Sonntags von 10:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.
Von Oktober bis März hat es hingegen von Montag bis Freitag von 10:00 bis 14:00 Uhr, Samstags und Sonntags von 10:00 bis 15:30 Uhr geöffnet.
Ticketpreise
Das Ticket für einen Erwachsenen kostet dich 7€ pro Person, für Schüler und Studenten 6€.
Wo findest du nun das Schmetterlingshaus?
Das Schmetterlingshaus befindet sich direkt neben dem Palmenhaus im Burggarten. Es ist eigentlich gar nicht zu übersehen.
Am besten erreichst du es mit der Ubahn U2 bis Museumsquartier, den Ubahnen U1/U4 bis Karlsplatz oder der U3 bis Volkstheater. Von dort sind es dann nur noch einige Minuten zu Fuß.
Alternativ kannst du auch mit den Straßenbahnlinien 1, 2, 71 oder D bis zur Station Burgring.
Warst du schon einmal im Schmetterlingshaus in Wien? Wenn ja, wie bist du darauf gestoßen und wie hat es dir gefallen?
Erzähl es mir in deinem Kommentar! 😊
Dir hat dieser Artikel gefallen? Super! Dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich, um ihn dir ganz schnell auf Pinterest merken zu können!
