Wenn ich auf Reisen bin, übernachte ich locker zu 90% in Hostels. Gelegentlich übernachte ich in Hotels, aber nur dann wenn ich eine Pause von allem brauche. Sonst sind und bleiben Hostels meine Nummer 1 für Übernachtungen und das aus einem ganz einfachen Grund: nirgends sonst kannst du so schnell neue Kontakte knüpfen. Außerdem mag ich einfach das Gewusel in Hostels.
Aber je mehr Zeit ich in Hostels verbringe, desto mehr fällt mir auf, dass einige Mitbewohner nicht gerade das netteste Verhalten an den Tag legen und manche dafür umso rücksichtsvoller und zuvorkommender sind. Dabei denke ich nicht einmal, dass sie sich mit Absicht so verhalten, sondern sie denken einfach nicht darüber nach… dabei ist es so einfach aufeinander Rücksicht zu nehmen.
Wenn du also mal wieder in einem Hostel unterwegs bist, dann denk bitte an ein paar einfache Höflichkeiten, die dir und anderen Reisenden nicht nur das Leben deutlich erleichtern, sondern euren Aufenthalt im Hostel selbst versüßen werden…

Hier also meine 8 Tipps für rücksichtsvolles Verhalten in Hostels:
#1 Sei bitte höflich
Klingt einfach, doch oft scheitert es schon hier. Wenn du in einen Schlafsaal kommst, dann sag einfach kurz Hallo und stell dich vor. Das bricht oft schon das Eis.
Auch sei nett gegenüber Neuankömmlingen. Manche von ihnen sind vielleicht das erste Mal in einem Hostel, sind unsicher und fühlen sich unwohl. Sicher freuen sie sich über ein Willkommen, das über ein einfaches Nicken hinaus geht.
Wenn du auf der Suche nach Anschluss bist, dann ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt den ersten Schritt zu machen.
#2 Mach hinter dir sauber
Eigentlich sollte das klar sein: mach DEINEN Dreck bitte SELBST weg! Denn, ob du es glaubst oder nicht: deine Haare im Abfluss laufen nicht von selbst weg, dein benutztes Geschirr spült sich nicht von selbst und dein herumliegender Müll fliegt nicht alleine in den Mülleimer. Es bleibt also an dir „hängen“.
Versteh mich nicht falsch, natürlich wird in einem Hostel von den Mitarbeitern auf Sauberkeit geachtet, aber bevor es auch nur dazu kommen kann, sind noch etliche andere Leute hinter dir. Und ganz ehrlich, du bist doch froh, wenn der vor dir seine Sachen wegräumt. Dann mach es genauso und denk an die anderen.
#3 Beschrifte dein Essen deutlich mit Namen und Abreisedatum und halte dich von den Sachen anderer fern
Du fragst dich jetzt sicher, inwieweit das zu rücksichtsvollem Verhalten zählt. Ganz einfach: wenn du deine Sachen im Kühlschrank beschriftest, kannst du dir zu 98% sicher sein, dass sie dir niemand wegisst. Gerade in Hostels gilt: alles was nicht beschriftet ist, ist Allgemeingut.
Beschrifte also am besten deine Sachen und vermeide so jede Art von Streit. So ist ein gutes Miteinander garantiert.
#4 Was du nicht mehr brauchst, verschenke
In den meisten Hostels gibt es eine Kiste mit Sachen, die zur freien Entnahme sind. Wenn du also Essen übrig hast, das noch essbar ist, du aber nicht mitnehmen kannst oder willst, dann stell es einfach dort hinein. Jemand anderes wird sich sicher darüber freuen.
#5 Telefonier nicht unbedingt im Schlafsaal
Ich weiß, ich weiß. Viele von uns gehen ganz automatisch ans Handy, wenn es klingelt. Ganz egal, wo wir uns befinden. Aber bist du ein großer Fan davon, wenn im Schlafsaal andauernd telefoniert wird? Denn eigentlich sollte gerade dieser Raum, ein Rückzugsort sein.
Sei also in Zukunft bitte so nett und verlege deine Telefonate in die Gemeinschaftsräume – dort wird es niemanden groß stören.
#6 Nachts im Schlafsaal gilt: leises und rücksichtsvolles Verhalten
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich hasse nichts mehr als mitten in der Nacht von jemanden aufgeweckt zu werden, der gerade zurückkommt, lautstark durchs Zimmer rennt, sich am besten noch lautstark mit jemanden unterhält oder jetzt ganz dringend etwas in seinen zahlreichen Plastiksackerl suchen muss.
Vergiss nicht, du bist in diesem Raum nicht alleine. Nimm also etwas Rücksicht: beweg dich nachts im Schlafsaal leise, verleg Gespräche in den Gemeinschaftsraum, such nur etwas, wenn es auch wirklich wichtig ist und benutz vielleicht statt dem Lichtschalter die Taschenlampe deiner Kamera. 😊
Sollst du mal in die Situation kommen, in der du am nächsten Morgen früh aufstehen musst, dann wirst du jedem danken, der sich so rücksichtsvoll verhält.
#7 Denk an die anderen und steh nicht ewig unter der Dusche
Oft eher bei uns Mädels ein Thema. Vergiss nicht, dass es noch einige nach dir gibt, die sich ebenfalls gerne fertig machen würden. Sei also bitte so schnell wie möglich.
Wenn du aber weißt, dass du es einfach nicht hinkriegst, schneller zu sein, dann versuche, nicht unbedingt zu Stoßzeiten ins Bad zu gehen.
#8 Dein Bett und der Platz drumherum
Wenn du ein Bett in einem Mehrbettzimmer mietest, bedeutet dass aber nicht, dass auch der gesamte Boden um dein Bett herum dazuzählt.
Die meisten Mehrbettzimmer sind sowieso schon recht eng bemessen, also tu dein Bestes, deine Besitztümer in deinem Rucksack zu lassen, auf deinem Bett zu verteilen oder in den dafür vorgesehenen Stauraum zu verstauen. Denn dann fühlt sich jeder gleich deutlich wohler in dem Zimmer und die Atmosphäre wird eine ganz lockere und freundliche sein, wenn niemand über die Sachen der anderen stolpert.
Jeder von uns kann durch sein Verhalten dazu beitragen, dass die Atmosphäre in einem Hostel angenehm ist und das gemeinsame Leben dort auch Spaß macht. Es sind gerade die Kleinigkeiten, die viel ausmachen.
Oh und falls du wissen willst, was ein gutes Hostel ausmacht, dann kannst du das hier nachlesen.

Wie sind deine Hostelerfahrungen bezüglich dieses Themas? Hast du noch Tipps, um das Zusammenleben angenehmer zu gestalten? Was ist dir wichtig?
Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊
Dir hat dieser Artikel gefallen? Super! Dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
