Rucksack oder Koffer? Welches Gepäckstück passt zu dir?

Ich bin ein riesiger Backpack/ Rucksack Fan. Für mich persönlich stellte sich noch nie die Frage, ob ich nicht doch besser mit einem Koffer reisen sollte.

Doch vor einiger Zeit fragte mich eine Freundin, ob sie selbst besser mit Rucksack oder Koffer reisen sollte.

Mein erster Impuls war ihr sofort zu einem Rucksack zu raten… aber da wurde mir bewusst, dass nur weil ich es liebe mit einem Backpack zu reisen, das nicht automatisch für jeden gelten muss. Es nicht für jeden die beste Option ist.

Ich habe also wirklich lange nachgedacht und mir zu diesem Thema Gedanken gemacht. Ich wollte ihr nicht nur meine Meinung, sondern eine möglichst objektive Sichtweise bieten.

Wenn du selbst manchmal noch unsicher bist, ob du lieber mit Rucksack oder Koffer reisen solltest, dann habe ich hier für dich ein paar Vor- und Nachteile aufgelistet.
Koffer
Koffer, reisen, Rucksack, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Backpacking, Weltreise, Reise
Vorteile
  • kann übersichtlich gepackt werden
  • kann gemütlich hinterher gezogen werden, egal wie schwer er ist
  • Rücken ist frei (kein Schwitzen, keine Schulter- oder Nackenschmerzen)
  • man sieht nicht wie ein Backpacker aus
  • ein Koffer sieht manchmal auch einfach schicker aus
Koffer, reisen, Rucksack, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Backpacking, Weltreise, Reise
Nachteile
  • Hände sind nicht frei
  • Koffer ist leichter zu klauen, da man sich manchmal ein paar Schritte wegbewegt
  • sperrig, oft größer, kaum komprimierbar
  • auf unebenen Boden ist ein Ziehkoffer eher unvorteilhaft
  • vom Grundgewicht schwerer
Rucksack
Koffer, reisen, Rucksack, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Backpacking, Weltreise, Reise
Vorteile
  • Hände sind frei
  • Eigengewicht ist meistens eher gering
  • egal wo du hingehst bzw. egal wie unwegsam das Gelände ist, es behindert dich nicht
  • meist komprimierbar, kann gequetscht werden
  • du trägst ihn immer nah bei dir – ein Diebstahl wird dadurch erschwert
Nachteile
  • du schwitzt am Rücken
  • Ordnung halten ist schwer bzw. fast nur mit zusätzlichen Tools möglich
  • bei falscher Gewichtsverteilung kann der Nacken bzw. die Schultern schmerzen
  • du siehst immer wie ein Backpacker aus
Fazit

Einen Koffer solltest du eher dann nehmen, wenn du keine weiten Strecken zurücklegen musst und nicht häufig deinen Aufenthaltsort wechselst.

Auch wenn du etwas schicker und nicht wie der typische Backpacker rüberkommen möchtest, ist ein Koffer ebenfalls die bessere Wahl.

Wenn du mehr durch die Weltgeschichte reisen willst und weißt, dass du öfters den Ort wechseln wirst, ist ein Rucksack wahrscheinlich die bessere Wahl.

Doch im Endeffekt sind die Vor- und Nachteile beider Reisegepäcksstücke ganz egal. Wichtig ist nur, dass DU dich damit wohlfühlst.

Und das findest du nur auf eine Art und Weise heraus – indem du beides zumindest einmal versuchst. 😊

Wenn du wissen willst, was genau du alles in deinen Koffer oder Rucksack einpacken kannst, dann lies meinen Blogartikel zur Packliste auf Reisen.

Mit was reist du? Koffer oder Rucksack? Womit fühlst du dich wohl? Was sind deine Erfahrungen?

Erzähl es mir in deinem Kommentar! 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk in dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

2 comments

    1. Hallo Rosalyn.

      Vielen lieben Dank für dein Feedback. 🙂 Freut mich, dass es dir gefallen hat.

      Liebe Grüße,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen