Reiseapotheke – Das gehört mit!

Die Reiseapotheke. Bei diesem Thema scheiden sich die Geister. Während die Einen eine kiloschwere Apotheke mit sich führen, vergessen die Anderen vor lauter Vorfreude komplett darauf.

Wie immer ist der Mittelweg die beste Lösung.

Meiner Meinung nach sollten lediglich die Basics mitgenommen werden. Sollte dir zum Beispiel im Flugzeug oder während einer Busfahrt schlecht werden, du plötzlich Kopfschmerzen bekommst, ist es immer gut ein paar Helferlein bei der Hand zu haben. Den Rest kannst du dir ganz einfach direkt vor Ort besorgen.

So ersparst du dir einerseits den Stress bei beim Packen, andererseits sparst du auch einiges an Gewicht. 😉

#1 Schmerzen und Fieber

Klimaanlage, zu wenig Flüssigkeit, Erschöpfung, zu viel Sonne – Schmerzen und Fieber können unglaublich viele Ursachen haben. Ein paar Tabletten dagegen griffbereit zu haben, kann auf alle Fälle nicht schaden.

Trotzdem gilt: Schmerzmittel nie auf nüchternen Magen nehmen und unbedingt viel trinken.

#2 Übelkeit, Magenprobleme und Durchfall

Das Essen in fremden Ländern lässt sich mit unserer Küche nicht vergleichen.

Scharfe Gewürze, ungewohnte Kombinationen, mangelnde Hygiene, hohe Hitze oder eisige Kälte – kein Wunder, dass dein Magen und/oder Darm streikt. Vorbeugen kannst du, indem du einerseits viel Flüssigkeit zu dir nimmst (aber bitte in abgepackten Wasserflaschen), andererseits auf die Nahrungsmittelhygiene achtest.

“Alles was man schälen, kochen und braten kann, kann man problemlos essen.”

bekannte Backpacker Weisheit

Bei Durchfall achte unbedingt darauf genügend zu trinken und deinem Körper Elektrolyte zuzuführen. Von Durchfallhemmenden Medikamenten würde ich dir grundsätzlich abraten. Durchfall ist eine Möglichkeit für den Körper Giftstoffe auszuscheiden – es wäre also kontraproduktiv dies zu unterbrechen. Ist jedoch eine längere Reise mit dem Bus geplant oder du bist gerade mitten im Dschungel, ist es ratsam Durchfallhemmende Medikamente zu nehmen.

#3 Erkältung und Halsschmerzen

Wenn du in warme Länder reist, denkst du wahrscheinlich überhaupt nicht daran etwas gegen Erkältung oder Halsschmerzen einzupacken. Unterschätze besser nicht die Wirkung von Klimaanlagen in Bussen, Restaurants und Shopping Centers! Von heiß zu kalt, kalt zu heiß und schon bist du erkältet.

Nimm dir für die Reise im Flugzeug oder im Bus eine Weste oder Tuch mit – vertrau mit, du wirst es mir danken. 🙂 Und zur Sicherheit pack auch noch Lutschpastillen und einen Nasenspray, falls die Nase verstopft, ein.

#4 Persönliche Medikamente

Zu guter Letzt gehören noch all jene Medikamente in deine Reiseapotheke, die du aus persönlichen Gründen nehmen musst. Zum Beispiel Allergie Tabletten, Blutverdünner oder Medikamente gegen ein chronisches Leiden.

#5 Blasen, Kratzer und Wunden

Vor allem wenn du viel zu Fuß unterwegs bist, bleiben dir kleine Kratzer, Schürfwunden oder Blasen nicht erspart. Für kleinere Verletzungen empfiehlt es sich daher ein paar Helferleins und etwas Verbandsmaterial dabeizuhaben:

  • Wund- und Heilsalbe, z.B. Bepanthen
  • Desinfektionsspray
  • sterile Kompressen (zum Wundreinigen)
  • Pflaster verschiedener Größen (am besten wasserabweisend)
  • Blasenpflaster
Reiseapotheke, Reisen, Backpacking
#6 Insektenschutz

Diese kleinen Biester können einem wirklich den schönsten Urlaub vermiesen! Um es gar nicht soweit kommen zu lassen, empfiehlt es sich ein Insektenspray zu verwenden.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass unsere Sprays nicht unbedingt gegen die deutlich aggressiveren Biester in den wärmeren Ländern helfen. Besorg dir daher besser einen Spray direkt vor Ort – das wirkt garantiert.

#7 Sonnenschutz

Oft wird die Gefahr, die von der Sonne ausgeht, deutlich unterschätzt. Und wer von uns hat denn schon gerne einen Sonnenbrand? Er sieht schrecklich aus und tut zudem auch noch weh. Lass es am besten gar nicht so weit kommen und nutz Sonnencreme.

Dabei spielt es keine Rolle, ob du unter einem Baum ein Nickerchen machst oder wandern gehst. Besser zu oft, als zu wenig eingecremt.

Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass eine Reiseapotheke eine sehr individuelle und persönliche Angelegenheit ist. Pack dir deine Apotheke so, wie du dich damit sicher fühlst. Egal ob diese dann 1 oder 4 Kilo wiegt – hauptsache DU bist beruhigt.

Was gehört alles in deine Reiseapotheke? Was denkst du, fehlt bei meiner Liste noch?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Dir hat dieser Artikel geholfen? Super! Dann merk ihn dir am besten auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Reiseapotheke, reisen, Weltreise, Medikamente, Pinterest
Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Instagram
Latest Travel Blog
  • Die 4 schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona

  • 3 Dinge in Marsaskala, die du nicht verpassen darfst

  • Barcelona – wieso es ok ist, eine Stadt nicht zu mögen

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen