Für London gibt es für Fahrten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln eine Karte, mit der du ohne Probleme kontaktlos bezahlen kannst – die Oyster Card.
Warum die Oyster Card?
Ich liebe es unkompliziert und bequem zu reisen. Einfach ohne groß nachdenken zu müssen.
Außerdem bin ich doch etwas schusselig und vergesse immer wieder, wo ich meine Tickets hingeben habe… ich hasse es, danach suchen zu müssen… Und genau deshalb bin ich ein großer Fan der Oyster Card. Eben einfach und unkompliziert.
Wie funktioniert sie?
In jeder Station der Londoner Underground oder in Bussen befinden sich gelbe Kartenleser.

Einfach beim Durchgehen der Sperren die Karte auf den Kartenleser legen und schon ist sie aktiviert. Beim Aussteigen und Verlassen der Station musst du die Karte einfach wieder auf den Kartenleser legen.
Dir wird nun der entsprechende Betrag, je nach Länge und Zone der Fahrt, abgebucht. Ganz einfach also. Somit musst du dir keine Gedanken machen, wo genau du jetzt die nächste Fahrkarte herbekommst.
Ist das Guthaben schlussendlich irgendwann aufgebraucht, so kannst du sie einfach bei einem Automaten wieder aufladen.
Beim Bus oder der Tram
Bei Fahrten mit den berühmten roten Londonerbussen oder der Tram musst du nur beim Einsteigen die Karte auf das Lesegerät legen. Beim Aussteigen solltest du sie nicht noch einmal benutzen, sonst kann es sein, dass du mit einer Strafe belegt wirst.
Die Londoner Fahrpreise
Die Oyster Card hat ein Tageslimit – hast du dieses erreicht, wird dir für weitere Fahrten nichts mehr abgebucht. Bezüglich der genauen Kosten kommt es immer darauf an von welcher Zone du startest und bei welcher Zone du schließlich aussteigst…
Was kostet die Karte?
Die Karte an sich ist kostenlos, du musst lediglich 5£ Pfand hinterlegen.Das Gute ist, beim Aufladen kannst du selbst bestimmen wie viel Guthaben du aufladen möchtest: 10£, 15£, 20£, 25£, 30£, 35£, 40£ oder 50£.
Das Guthaben auf der Karte verfällt nicht, du bist also nicht gezwungen, es komplett vor deiner Abreise aufzubrauchen. Entweder du gibst deine Karte an jemanden weiter oder du kommst einfach noch einmal nach London.
Wie komme ich nun zu einer Karte?
Sich die Karte zu besorgen ist wirklich ganz einfach und funktioniert an jedem Fahrkartenautomat.
- Suche einen Automaten mit dem Oyster Symbol und wähle “Buy and Top Up” aus
- Drücke auf “Get New Cards” und wähle die Anzahl der Karten, die du brauchst
- Im nächsten Schritt kannst du das Guthaben, dass du auf die Karte laden möchtest, auswählen
- Wenn du den Betrag ausgewählt hast, geht es direkt weiter zum Zahlungsvorgang.
Der Preis, den du siehst, ist dein Guthaben plus die 5£ Pfand.
- Nachdem du bezahlt hast, erscheint die Meldung “Collect your Card”.
Die Karte befindet sich ganz normal im unteren Fach.

Wie lade ich sie auf?
Falls euer Guthaben schließlich aufgebraucht ist, kannst du sie ganz einfach wieder aufladen. Dazu brauchst du nur einen Ticketautomaten – du findest welche in jeder Underground Station. Dort folgst du dann einfach den Anweisungen und schwupps hast du wieder Guthaben auf der Karte.
Ich finde, dass sich die Oyster Card absolut auszahlt – kein Schlange stehen mehr, man hat einen besseren Überblick über seine Fahrkosten und auf Dauer sind die Fahrten (durch das Tageslimit) auch billiger.
Und nach dem London Trip ist sie einfach ein super Andenken. 😊
Was hältst du von der Oyster Card? Findest du sie hilfreich? Würdest du sie weiterempfehlen?
Erzähl es mir in deinem Kommentar! 😊
Wenn du diesen Beitrag hilfreich fandest, dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
