London mit wenig Geld – so klappt’s!

London zählt nicht nur zu den beliebtesten Reisezielen in Europa, sondern leider auch zu den Teuersten. Das muss aber nicht heißen, dass es unmöglich ist, London mit wenig Geld zu bereisen. Denn das ist es sehr wohl.  

Ich liebe London! Diese Stadt zählt zu meinen absoluten Lieblingen, aber ich bin kein Mensch, der gerne mehr Geld als unbedingt nötig ausgibt (außer bei meinen regelmäßigen Abstechern in Cafés). Und genau deswegen habe ich all meine London Trips dazu genutzt herauszufinden, an welchen Stellen sich etwas Geld sparen lässt. Das bedeutet aber nicht, dass ich auf etwas verzichte! Ich möchte an Dingen sparen, die mir nicht ganz so wichtig sind. Denn ich möchte meine Reise trotzdem genießen!

reisen, Backpacking, alleine reisen, Rucksack reisen, Städtetrip, alleine reisen als Frau, Aussicht
Sparsamkeit und schöne Erlebnisse schließen einander nicht aus und genau deshalb habe ich dir hier in diesem Artikel 5 meiner Spartipps zusammengefasst.
Spartipp 1: Flug und Transfer nach London

Der Flug nach London ist oft das Günstigste im Reisebudget. Denn mittlerweile fliegen viele Billig-Airlines direkt nach London. Je nach Abflugort gibt es Hin- und Rückflüge bereits für unter 50€ – wobei du bei diesen Flügen keinerlei Annehmlichkeiten erwarten darfst. Wirklich günstig ist dieser Flug auch nur dann, wenn du nur mit Handgepäck reist, keinen Sitz reservierst und auf die Bordverpflegung verzichtest. Nur dann ist er auch wirklich ein Schnäppchen.

Am besten suchst du deinen Flug rechtzeitig mit einer Flugsuchmaschine (der Vorteil ist, dass hier die verschiedensten Airlines miteinander verglichen werden) und stellst dir einen Flugalarm – das bedeutet, du bekommst immer dann eine Email, wenn sich der Preis deines Fluges ändert. Ich buche meine Flüge immer mit Google Flights und hatte bisher keine Probleme damit.

Transfer vom Flughafen zur Stadt

Informiere dich bereits vor deinem Flug auf welchem Flughafen genau du landen wirst und wie du von dort am besten nach London kommst. In der näheren Umgebung von London finden sich nämlich 4 größere Flughäfen: Heathrow, Gatwick, Stansted und Luton.

Einzig der Flughafen Heathrow liegt nah an der Stadt, von dort kannst du sogar ganz bequem mit der Ubahn ins Stadtinnere fahren. Billig-Airlines fliegen diesen jedoch meist nicht an, sondern einen der Flughäfen außerhalb der Stadt. Aber das macht nichts – denn die Anbindungen in die Stadt sind an jedem Flughafen gut ausgebaut. Am besten informierst du dich auf der Webseite des Flughafens selbst über die verschiedensten Möglichkeiten.

Bis dato bin ich immer am Stansted Flughafen gelandet und somit immer mit dem Bus in die Stadt gefahren. Auch wenn mir bei der Busfahrt manchmal schlecht wird, fahre ich einfach zu gerne mit ihm. Vor allem da ich hier einen Teil von London sehe, den ich sonst vielleicht nie sehen würde.

Spartipp 2: Die Unterkunft

Die Unterkunft wird die wohl größte Ausgabe während deines Trips sein. In der Londoner Innenstadt kann ein einfaches Doppelzimmer locker 150€ die Nacht kosten – und das ist noch billig. Je weiter du aber vom Stadtzentrum entfernt wohnst, desto günstiger werden die Unterkünfte!

Da das Verkehrsnetz in London wirklich gut ausgebaut ist, lohnt es sich deshalb, sich ein Zimmer etwas außerhalb des Stadtkerns zu nehmen und dann mit der Ubahn oder den Bussen ins Zentrum zu fahren. Achte allerdings darauf, dass deine Unterkunft nur wenige Fußminuten von einer Ubahn- oder Busstation entfernt ist.

Ein weitere Tipp um bei einer Unterkunft noch etwas zu sparen ist statt einem Hotel ein Airbnb oder vielleicht sogar ein Hostel zu nehmen. Am besten noch mit einer Kochmöglichkeit – so sparst du gleich doppelt.

Spartipp 3: Öffentliche Verkehrsmittel

Normalerweise bin ich ein riesiger Fan davon eine Stadt durchgehend zu Fuß zu erkunden, aber London ist dafür schlicht und einfach zu groß. Gerade wenn du etwas außerhalb des Stadtkernes übernachtest, kommst du nicht an den öffentlichen Verkehrsmitteln vorbei.

Bereits ab zwei Tagen lohnt sich, meiner Meinung nach, eine Oyster Card. Nicht nur wird das Ticket lösen mit der Karte einfach, sondern du zahlst für die einzelnen Fahrten auch weniger.

reisen, Backpacking, alleine reisen, Rucksack reisen, Städtetrip, alleine reisen als Frau, öffentliche Verkehrsmittel
Spartipp 4: Essen und Trinken

Ich bin ein Mensch der geht auf Reisen sehr gerne Frühstücken, mittags hol ich mir meist einen kleinen Snack vom Supermarkt oder geh auf einem Markt etwas essen und abends koche ich meist selbst in der Unterkunft. Denn selbst zu kochen, ist meistens nicht teurer als zuhause.

Denn jeden Tag 3x groß essen zu gehen, kann ganz schön ins Geld gehen, vor allem in einer Stadt wie London. Ich kann aber auch verstehen, wenn sich jemand, der nur wenige Tage in London ist, nicht auch noch ums Essen kümmern oder sich den Luxus gönnen möchte zu jeder Mahlzeit essen zu gehen.

Zum Glück gibt es auch in London ein paar Plätze, an denen das Essen preiswert und lecker ist.

  • Mein persönlicher Favorit: auf Märkten essen. London hat einige Märkte zu bieten (Borough Market, Camden Market), bei denen du frische Lebensmittel, aber auch fix fertige Speisen bekommst. Hier lässt sich manchmal ein richtiges Schnäppchen ergattern und du verbindest das Essen gleich mit ein bisschen Sightseeing.
  • Chinatown: die preiswertesten Restaurants findest du hier nahe dem Leicester Square.
    Kleiner Tipp von mir: die kleinen asiatischen Restaurants sind oftmals deutlich preiswerter als die anderen umliegenden Lokale.
London, Markt, reisen, Backpacking, alleine reisen, Rucksack reisen, Städtetrip, alleine reisen als Frau
Spartipp 5: Sightseeing

Wer in London ist, will etwas erleben und vertrau mir, zu erleben gibt es in London mehr als genug.

Wenn du die typischen Sightseeing Spots abklappern möchtest, brauchst du zum einen oft viel Zeit (Warteschlangen sind meistens vorprogrammiert) und viel Geld (vor allem wenn du sie auch von innen sehen möchtest).

Die Frage ist nur, ob diese Spots auch wirklich sein müssen. Versteh mich nicht falsch, sie sind wirklich schön, imposant und nicht ohne Grund Wahrzeichen oder Top Sightseeing Spots. Aber ob sie die Eintrittspreise wirklich rechtfertigen… muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin sehr glücklich damit, mir die Hauptsehenswürdigkeiten einer Stadt von außen anzusehen (Ausnahmen bestätigen aber die Regel) und den Rest der Zeit einfach so durch die Gassen zu schlendern. Denn oftmals verbergen sich die wahren Juwels abseits der typischen Touristenpfade.

Außerdem gibt es so viele andere Sachen, die du in London unternehmen kannst:

  • Kostenlose Museen besuchen
    Staatliche Museen und Galerien sind in London grundsätzlich kostenlos. Manchmal sind einzelne Erlebnisse kostenpflichtig, aber die Ausstellung an sich kosten nichts – perfekt für regnerische Tage in London, die durchaus des Öfteren vorkommen können.
  • Auf Märkten stöbern
    Selten findest du an einem Ort solch geballte Londoner-Lebenslust wie auf den Märkten. Hier pulsiert das Leben richtig (du merkst, ich bin ein riesiger Fan von Märkten). Hier findest du nicht nur frische Lebensmittel, sondern Foodcourts und oftmals auch kleine Boutiquen. Einem perfekten Bummel steht somit nichts mehr im Weg!
London, Markt, reisen, Backpacking, alleine reisen, Rucksack reisen, Städtetrip, alleine reisen als Frau
  • In den zahlreichen Parks chilln
    Gerade wenn die Sonne scheint, gibt es eigentlich nichts Schöneres als sich in einen Park zurückzuziehen und zu entspannen. Hier kannst du den Trubel der Stadt hinter dir lassen. Wenn auch du ein Fan davon bist, dann kann ich dich beruhigen – in London wirst du zahlreiche Parks finden.
London mit wenig Geld? Absolut machbar!

Ein Besuch in London kann teuer sein – muss er aber nicht!

Der wohl beste Tipp, den ich dir mitgeben kann, lautet: Sei nicht zu bequem! Ein paar „Unbequemlichkeiten“ in Kauf zu nehmen, kann dir einiges an Geld sparen:

  • Billigflieger, auch wenn es für ein paar Stunden unbequem sein könnte
  • Eine Unterkunft außerhalb des Zentrums
  • Nicht 3x am Tag in ein Restaurant essen zu gehen
  • Nicht jede Top-Sehenswürdigkeit von innen erkundigen
  • London zu Fuß erkunden

Klingt nicht nach viel, aber je mehr du davon umsetzt, desto mehr kannst du sparen!

Hast du noch mehr Spartipps für London? Was hat dir besonders geholfen, um in London etwas Geld zu sparen?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar. 😊

Dir hat dieser Artikel gefallen? Dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

10 comments

  1. Liebe Vici,

    vielen Dank für deine Tipps. Viele Dinge machen wir im Urlaub genauso.
    Wir kochen gern selber und ich muss auch nicht für jede Sehenswürdigkeit bezahlen.
    Die Unterkunft außerhalb zu buchen ist ein super Tipp. Und das man sehr gut von einem der entfernteren Flughäfen in die Stadt kommt, auch.

    Dann kann ich ja London durchaus mal in meine Urlaubsplanungen einbeziehen.

    Schließlich will ich hier irgendwann am Marathon teilnehmen.

    Liebe Grüße
    Andrea

    1. Hallo Andrea.

      London ist wunderschön und definitiv eine Reise wert! Aber London kann eben auch ganz schön ins Geld gehen… billig ist diese Stadt nämlich nicht. Aber mit ein paar kleinen Tricks, kann man sich einiges an Geld ersparen. Freut mich, dass euch meine Tipps bei eurer nächsten Reise vielleicht helfen können. Dann steht ja dem Marathon eines Tages nichts mehr im Weg.

      Liebe Grüße,
      Vici

  2. Super tolle Tipps, wir waren auch schon in London und ich mag die Stadt wirklich gern. Die Architektur und die süßen Cafes haben es mir angetan. London muss man auf jeden Fall mal gesehen haben. Lg Melissa

    1. Hallo, Melissa. 😊
      Ich liebe London ebenfalls… vor allem die ganzen Cafés. Leider ist es halt wirklich eine der teureren Städten… deshalb schadet es nicht, den einen oder anderen Euro zu sparen.

      LG,
      Vici

  3. Liebe Vici,

    das sind tolle Tipps. Ich war schon länger nicht mehr in London, möchte aber definitiv noch mal hin. Die Stadt hat mich damals schon sehr begeistert, für mich war damals übrigens ein Muss das Gebäude von Scotland Yard zu sehen.
    Cool finde ich den Tipp mit dieser besonderen Karte für die Öffis. Merke ich mir
    Liebe Grüße
    Mo

    1. Hallo Mo,
      Das Gebäude von Scotland Yard habe ich noch nicht gesehen, aber ich werde es noch auf meine Liste setzen. 🙂
      Freut mich, dass dir meine Tipps helfen konnten.

      LG,
      Vici

  4. Hallo Vici,
    ich war schon zwei mal in London und finde die Stadt wirklich toll!
    Aber du hast Recht, preislich ist sie nicht ganz ohne – besonders die Unterkünfte.
    Ich mag den Camden Markt am liebsten. Das Lebensgefühl ist dort einfach sooo toll!

    Liebe Grüße
    Lara

    1. Hallo Lara.
      Stimmt, die Unterkünfte sind vergleichsweise oft wirklich sehr teuer… vor allem wenn man auf etwas Komfort nicht verzichten möchte. Der Camden Market zählt ebenfalls zu meinen Favoriten. 🙂

      LG,
      Vici

  5. Liebe Vici, das ist ein wirklich toller Beitrag. Ich bin auch ein großer London Fan und plane für das kommende Jahr eine Reise. Den Tipp auf Märkten zu essen habe ich mit ganz oben auf meiner Liste notiert. Den Borough Market kenne ich noch nicht. Auch Airbnb werde ich in London testen. Das wird eine außergewöhnliche London Reise. Liebe Grüße, Bea

    1. Hallo Bea.
      Danke für dein Kompliment, freut mich, dass dir mein Beitrag gefällt. Erzähl mir doch dann gerne, wie deine London Reise war. 🙂

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen