Zugfahrten auf Reisen. Für die einen gibt es nichts Langweiligeres, aber für mich gibt es keinen besseren Weg als fremde Länder mit dem Zug zu erkunden. Ich liebe es einfach. Schon klar, man könnte durchaus komfortabler und schneller reisen, aber mit dem Zug kreuz und quer durch ein Land zu fahren, hat seine ganz eigene Magie.
Und trotzdem gibt es immer wieder Phasen, in denen mir wirklich langweilig ist… zum Glück habe ich einige Tipps gegen die Langeweile.
Meine Tipps gegen die Langeweile
Während Zufahrten sind die Möglichkeiten sich zu beschäftigen etwas eingeschränkt. Zum Glück gibt es trotzdem einige Dinge, die man tun kann um sich die Zeit zu vertreiben.
#1 Lies ein gutes, spannendes Buch
Nicht wirklich ein Geheimtipp, aber wie oft kommt es denn schon vor, dass man einige Stunden am Stück Zeit hat? Um ohne Ablenkungen ein gutes Buch zu lesen?
Nutze die Zeit um endlich ein Buch zu lesen, dass du schon so lange vor dir herschiebst oder ein Buch, dass dich in fremde Welten entführen kann. Denn was gibt es Schöneres, als sich in einem Zugabteil in fremde Welten zu träumen?
#2 Hörbücher und Musik
Viele Menschen haben Probleme damit etwas zu lesen, wenn sich die Umgebung bewegt. Ihnen wird schlecht und sie bekommen Kopfschmerzen. Aber zum Glück gibt es tolle Alternativen zum Lesen eines Buches.
Du musst nicht auf das Eintauchen in fremde Welten verzichten – denn dafür gibt es doch Hörbücher. Oder du hörst einfach nur Musik. So oder so, beides kann dich zum Träumen anregen. Also Kopfhörer rein, abschalten und genießen.
#3 Lerne Neues und bilde dich weiter
Wer kennt es nicht, man versucht Vokabeln zu lernen oder endlich einen Fachartikel fertig zu lesen… doch der Fussel auf der Couch ist einfach zu interessant. Diese Ablenkungen hast du während einer Zugfahrt eher selten.
Perfekt also, um zu lernen und sich weiterzubilden. Und sobald du anfängst, wird die Zeit wie im Fluge vergehen, du wirst dich besser fühlen und stolz auf dich sein.
#4 Filme oder Serien süchtln
Normalerweise habe ich immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich einen Film oder eine Folge nach der anderen süchtle. Doch “eingesperrt” in einem Zug ist endloses Streamen eine willkommene Abwechslung und vom schlechten Gewissen fehlt jede Spur.
#5 Neue Kontakte knüpfen
Gerade Zufahrten sind eine tolle Möglichkeit um mit Einheimischen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen. Du wirst die unglaublichsten Gespräche führen: Geschichten hören, die dich fesseln und dir einen einmaligen Blick in das Leben der Einheimischen ermöglichen. An Gesprächsthemen wird es selten mangeln.
Eine tolle Erfahrung, die das Reisen gleich noch viel besser macht.
#6 Genießen und sich freuen
Während den Zugfahrten gibt es im Endeffekt nichts besseres, als die Landschaft zu genießen und sich zu freuen. Zu freuen auf die Dinge, die ich an meinem Zielort erleben werde. Auf die Geschichten und Erinnerungen, die ich sammeln werde.
Die Vorfreude auf das Danach lässt für mich die Zeit gleich doppelt so schnell vergehen.

Noch ein paar zusätzliche Hinweise für lange Zugfahrten
Die Freude und der Spaß an langen Zugreisen steht und fühlt damit, ob du dich wohlfühlst. Ob du dich entspannen kannst. Ob du zur Ruhe kommen kannst.
Um sicher zu gehen, dass du dich auch wirklich entspannen kannst, habe ich hier noch ein paar Vorschläge.
1. Getränke und Snacks
Eine lange Zugreise kann einen ziemlich auslaugen. Achte daher immer darauf genügend zu trinken und zu essen bei dir zu haben.
2. Kalte Zugfahrten
Während Zugfahrten bewegt man sich eher wenig. Egal wie heiß es draußen ist, wenn der Zug klimatisiert ist, kann dir sehr schnell kalt werden. Eine Weste, einen Pulli oder sogar eine leichte Decke bei der Hand zu haben, kann also nicht schaden.
3. Packe unbedingt deine Kopfhörer ein
Ob zum Hörbuch hören, zum Serien süchteln, zum Arbeiten oder um einfach nur die Hintergrundgeräusche zu überdecken – Kopfhörer mitzuhaben ist ein absolutes Must-Have.
4. Sitzplatzreservierung
Gerade bei langen Strecken bin ich ein großer Fan davon, mir einen Platz zu reservieren. Mir ist es schon öfters passiert nicht reserviert zu haben und dann nur noch die Auswahl zwischen einen Stehplatz oder einem Platz am Boden vor dem Klo zu haben… Nicht gerade die angenehmste Art zu reisen.
5. Stelle dir zur Sicherheit einen Wecker
Gerade auf langen Zugfahrten wird man irgendwann müde und beschließt ein “kurzes” Nickerchen zu machen. Um sicher zu gehen, dass du deine Station nicht verschläfts, stell dir zur Sicherheit einen Wecker. Am besten 15 Minuten davor – dann hast du genug Zeit um aufzuwachen und dich zusammenzupacken, ohne dich stressen zu müssen.

Was tust du gegen Langeweile während Zugfahrten? Hast du spezielle Tricks?
Verrate mir deine Tipps in deinem Kommentar. 😊
Wenn du diesen Beitrag hilfreich fandest, dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
