Kairo – laut, chaotisch, befremdlich und doch wunderschön

Mein erster Eindruck von Kairo? Laut, voller wahnsinniger Autofahrer, die ihre Autohupe wirklich über alles lieben müssen (denn es vergeht keine Sekunde, an dem sie sie nicht betätigen) und anders als jede Stadt, in der ich bis jetzt war.

Mein zweiter Eindruck? Angst und Überforderung, jedenfalls mich betreffend.
Ich gebe es nur ungern zu und ich weiß wirklich nicht warum, aber Kairo hat mich überrumpelt. Hat mich in eine Ecke gedrängt und dazu gebracht mich innerlich zurückzuziehen. Und im ersten Moment konnte ich nichts dagegen tun, denn ich war schlicht und ergreifend mit der Gesamtsituation überfordert. Ich war mit dieser Stadt an sich überfordert.

Und mein dritter Eindruck (nach ein paar Tagen)? Schon deutlich besser, ich habe es geschafft mich mit der Stadt zu arrangieren. Zum Glück fühlte ich mich teilweise nur noch verunsichert.

Ich muss mir zwar regelmäßig als sonst selbst in den Hintern treten, aber es funktioniert. Ich habe jetzt keine Angst mehr und die Überforderung durch die Eindrücke der Stadt hat auch nachgelassen, was aber zurückgeblieben ist, ist Verunsicherung. Verunsicherung auf allen Seiten. Doch zum Glück wird auch diese von Tag zu Tag weniger.

Denn mit jedem Tag, den ich hier in Kairo verbringe und mich hinaus wage, entdecke ich immer mehr versteckte Schönheiten. Sei es der botanische Garten, der Kellner, der sich an mich erinnert oder eine Blume, die sich den Weg durch den Beton gräbt und inmitten von Geröll zu blühen beginnt. Sei es die Freundlichkeit der Menschen oder die Schönheit längst vergangener Zeiten.

Doch ganz egal woran es liegt, glücklicherweise wird Kairo, trotz seiner Fehler und Makel, mit jedem Tag ein bisschen schöner für mich.

Abdeen Palast
Ägyptisches Museum
Kairo – eindeutig eine Herausforderung für mich

Und trotzdem… werden Kairo und ich nicht wirklich warm miteinander. Irgendetwas hat Kairo an sich, dass mich verunsichert und es nicht zulässt, dass ich mich hier komplett wohlfühle. Normalerweise liebe ich Großstädte… ich liebe das Gewusel, die Menschen, das Chaos. Doch hier, hier liegt es mir nicht, es verunsichert mich eben.

So sehr ich es auch hasse verunsichert zu sein, so sehr empfinde ich es auch als Chance. Denn während dem Reisen kann nicht immer alles gut gehen und einfach sein, es gehören auch Schwierigkeiten und die verschiedensten Herausforderungen dazu. Denn nur so ist es möglich zu lernen und sich weiterzuentwickeln.

Also werde ich egal wie unsicher ich beim Aufstehen bin, mich immer wieder aufs Neue in die Stadt wagen und sie erkunden. Mich meiner Unsicherheit stellen und einfach nur Spaß haben und die Reise, trotz mancher Schwierigkeiten, versuchen zu genießen.

Pyramiden von Gizeh
Kairo, reisen, Backpacking, alleine reisen als Frau
Prince Mohamed Ali Palace
Prince Mohamed Ali Palace – Innenraum

Wie waren deine ersten Erfahrungen in Kairo? Was hast du empfunden?

Erzähl es mir in einem Kommentar. 🙂

Wenn dir dieser Blogbeitrag gefallen hat und du ihn dir gerne merken würdest, dann hast du hier gleich die perfekte Grafik zum Pinnen für dich!

Kairo - eine Stadt voller Widersprüche. Laut, chaotisch, befremdlich und doch wunderschön auf ihre eigene Art. Wenn du wissen willst, wie ich mich in Kairo gefühlt habe, dann lies weiter.
#Ägypten #reisen #Weltreise #alleinreisen #alleinereisenalsfrau #Sehenswürdigkeiten #Backpacking
Please follow and like us:
Pinterest

2 comments

  1. Liebe Vici,
    Dass eine Stadt wie Kairo einen überfordern kann, glaube ich dir sofort. Ich habe das bei vielen Städten in Afrika selbst erlebt und kann mir das auch für Kairo gut vorstellen: Chaos, laut, trubelig und irgendwie undurchschaubar. Aber umso schöner, wenn du dich dann doch schnell zurecht gefunden hast und die Stadt genießen konntest. Nach Kairo möchte ich auch unbedingt mal, bisher war ich nur zum Tauchen und Schnorcheln in der Nähe von Hurghada – und habe mir Geschichte, Kultur und Kairo für den nächsten Trip aufgespart.
    Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap

    1. Hey Miriam. 🙂
      Kairo ist anfangs wirklich überfordernd… aber wenn du dies schon aus anderen Städten kennst, sollte diese Stadt für dich kein Problem sein! Ich liebe Hurghada (auch wenn es ein richtiger Touristenhotspot ist). Aber du solltest unbedingt in Kairo vorbeischauen, denn hier kannst du dein Wissen über Ägypten wirklich vertiefen!

      Liebe Grüße,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen