Italienische Bruschetta – mehr als nur ein Brötchen

Wer kennt sie nicht – die klassische, italienische Bruschetta?

Doch bevor ich mit meiner Geschichte starte, klären wir am besten zuerst die richtige Aussprache von Bruschetta, diese lautet nämlich „Bruhs-ketta“. Mit einem hörbaren K. Jeder Italiener wird dir die korrekte Aussprache danken.

Kulinarische Gefühle

Ich kann mich nicht genau erinnern, wann ich das erste Mal Bruschetta aß. Aber ich weiß, dass ich es erst bei meinem aller ersten Besuch in Rom in einem Restaurant als Vorspeise aß. Bis dahin aß ich sie nur zuhause, denn meine Mom liebt sie abgöttisch! Ich kann das gut nachvollziehen, denn sie sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern schmecken noch dazu unglaublich gut.

Für die Bruschetta gibt es kein Universal Rezept, denn mittlerweile gibt es viele Abwandlungen – doch alle schmecken sie auf ihre ganz eigene Art und Weise lecker.

Ich bin aber ein Fan von klassischen, traditionellen Rezepten. So wie sie schon immer gemacht wurden oder wie sie die Oma zuhause zubereitet. Denn mit diesem Geschmack verbinde ich, auch heute noch, Wohlbefinden und einen Hauch von Heimat. Wenn ich eine Bruschetta esse, dann spüre ich den leichten Lufthauch, den du bei einem Spaziergang durch ein Weingut auf deiner Haut spürst. Ich spüre schon fast die Sonne, die auf mein Gesicht scheint, während ich in einem Café beim Pantheon sitze. Ich kann Italien schmecken und erinnere mich an all meine Reisen nach Rom.

Und genau deshalb liebe ich die Bruschetta. ❤️

Nach dieser kleinen, persönlichen Geschichte bist du jetzt perfekt darauf vorbereitet, die Bruschetta selber zu machen – die italienische Vorspeise geht nämlich super einfach und braucht nur ein paar Zutaten.

Also, los geht’s:

Italienische Bruschetta – mehr als nur ein Brötchen

Gericht Vorspeise
Küche Italienisch
Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 1 Baguette (alternativ Ciabatta)
  • 4 Stück Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 3 Zehen Knoblauch
  • 2 EL Olivenöl
  • 4 Stängel Basilikum
  • Salz
  • Pfeffer

Anleitungen
 

  • Tomaten waschen, vierteln und entkernen. Die Kerne und den Saft entsorgen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Zwiebel in sehr feine Würfel schneiden und 2 Knoblauchzehen pressen.
  • Tomaten, Zwiebel und Knoblauch in eine Schüssel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und für einige Minuten ziehen lassen. Die 2 EL Olivenöl unterrühren.
  • Basilikumblätter klein hacken und unter die Tomaten mischen.
  • Abschmecken und bei Bedarf nachwürzen.
  • Das Baguette in gleich große Scheiben schneiden. Beide Seiten, entweder im Toaster oder in der Pfanne, anrösten. Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit der Knoblauchzehe einreiben.
  • Zum Schluss mit der Tomatenmischung belegen und sofort servieren.

Hast du dir sie dir schon einmal selbst zuhause zubereitet? Wenn ja, wie hat sie dir geschmeckt? Erinnert sie dich an irgendetwas?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Dir hat dieses Rezept gefallen und du möchtest es dir für später merken? Dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich, um sie dir ganz schnell auf Pinterest merken zu können!

Bruschetta, reisen, Italien, Vorspeise, Städtetrip, Weltreise, Rezept, Rezepte, Rezepte aus aller Welt, italienische Rezepte
Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Close
Latest Travel Blog
  • Ewige Schönheit: 4 faszinierende Kirchen in Rom

  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen