Hostel oder Hotel? 9 Gründe, wieso ein Hostel besser sein kann

Hostel oder Hotel? Manchmal ist es gar nicht so leicht, zu entscheiden, ob ein Hostel oder doch ein Hotel besser für einen ist. Die Entscheidung ob Hostel oder Hotel hängt von einigen Faktoren ab: was erwartest du, wie fühlst du dich, worauf hast du Lust und was ist dir wichtig.

Um dir bei deiner Entscheidung etwas zu helfen, erzähle ich dir in diesem Beitrag meine 10 Gründe, wieso ein Hostel besser als ein Hotel sein kann. 😊

Meine 10 Gründe, wieso ein Hostel besser als ein Hotel sein kann
#1 Die Bar: teuer und kalt oder doch lieber einzigartig und lebhaft?

Die meisten Hotel Bars, die ich kenne, sind ziemlich teuer und nicht gerade sehr lebhaft. Meistens ist jeder mit sich selbst beschäftigt oder starrt auf sein Handy. Ein wirklicher Austausch untereinander findet so nur selten statt.

Hostels Bars hingegen sind oft günstiger und da Hostels meist von Einheimischen betrieben werden, hat jede Bar ihren ganz eigenen Stil. Außerdem kannst du in vielen Hostels auch im Barbereich deine eigenen Getränke vom Supermarkt genießen, ohne dass sich jemand daran stört. In Hotel Bars wird dies hingegen nicht ganz so gern gesehen.

#2 WLAN

Funfakt: lustigerweise bieten mehr Hostels als Hotels kostenloses WLAN an.

Jedenfalls hatte ich in Hostels noch nie ein Problem damit, im Gegenteil sogar, bis dato hatte ich immer richtig schnelles und stabiles Internet.

Im Hotel dagegen kam es schon öfters zu Problemen… oder das Internet war in den Zimmern selbst verdammt schwach und nur in der Lobby zum Arbeiten geeignet… nicht gerade optimal.

#3 Gemeinschaftsküche gegen Restaurantbesuche

Jeder von uns liebt es in ein Restaurant zu gehen, keine Frage. Aber jeden Tag, zu jeder Mahlzeit kann ganz schön ins Geld gehen. Im Hotel bleibt dir nichts anderes übrig, denn du hast hier keine Küche zur Verfügung…

Die meisten Hostels aber haben eine Gemeinschaftsküche. So kannst du dir jederzeit selbst etwas kochen, Geld sparen und neue Leute kennenlernen.

#4 Sparen: Arbeiten gegen eine Bleibe

Gerade bei langen Reisen können die Kosten für Übernachten ganz schön am Budget kratzen. Alleine wenn du in einem Hostel übernachtest, sparst du schon einiges. Doch in den meisten Hostels, vor allem in kleinen und unabhängigen, ist es meistens kein Problem deine Zeit gegen ein Bett einzutauschen. Trau dich und frag einfach nach – meistens hilfst du dann für ein paar Stunden an der Rezeption aus oder putzt. Ein guter Tausch, wie ich finde.

In Hotels dagegen könnte dich die Frage, ob du eine kostenlose Übernachtung gegen etwas Arbeit bekommen könntest, in Schwierigkeiten bringen.

#5 Teilen, ausborgen oder tauschen

In Hostels ist es fast schon ganz normal die verschiedensten Dinge untereinander zu teilen, sich etwas auszuborgen oder gar zu tauschen. Bücher, Klamotten, Essen, Ladegeräte… wenn du etwas vergessen oder verloren hast, wirst du es garantiert in einem Hostel finden.

#6 Freundschaften fürs Leben

In einem Hostel ist es wahnsinnig einfach neue Leute kennenzulernen. Und da man hier meist den Small Talk überspringt und sofort zum Eingemachten kommt, entstehen hier sehr schnell tiefe Freundschaften. Etliche meiner engen Freunde habe ich in Hostels kennengelernt und trotz der Distanz zwischen uns, sind wir immer noch miteinander befreundet. Selbst wenn die Zimmer in manchen Hostels einfacher eingerichtet sind, so wird mehr Wert auf die Gemeinschaftsräume gelegt.

In Hotels ist es sehr schwer mit anderen Menschen in Kontakt zu kommen, wenn nicht fast schon unmöglich. In einem Hotel bleibt man doch eher für sich.

reisen, Hotel oder Hostel, Hostel, übernachten, Unterkunft, alleine reisen, alleine reisen als Frau, Freundschaft
#7 Unterstützen der Einheimischen

Die meisten Hostels, vor allem die kleineren, sind unabhängig und werden von Einheimischen betrieben. Mit einer Übernachtung dort, hilfst du also der Bevölkerung eines Landes und nicht einer gesichtslosen Hotelkette.

#8 Einzigartige und einmalige Designs

Wie ich schon erwähnt habe, werden die meisten Hostels von Einheimischen betrieben. Als Folge dessen haben sie oft ein einzigartiges Design und eine wirklich einmalige Atmosphäre. Kein Hostel ähnelt dem Anderen, jedes ist auf ihre eigene Art und Weise etwas ganz Besonderes.

#9 Besondere Extras

In Hostels gibt es meist auch kostenlose Angebote: Yogastunden, Mediationen, Saunen, gemeinsame Tagesauflüge oder Grillabende. Perfekt um etwas Besonderes zu erleben und neue Freundschaften zu schließen.

Wie du siehst, sprechen in paar gute Gründe dafür, sich für ein Hostel zu entscheiden. Doch der wichtigste Punkt ist ganz einfach: du musst dich wohl fühlen. Alles andere ergibt sich dann schon mit der Zeit.

Fällt dir noch ein weiterer Grund für eine Übernachtung im Hostel ein? Übernachtest du lieber in einem Hostel oder doch in einem Hotel? Was ist dir wichtig und wie entscheidest du, wo du übernachtest?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar! 😊

Dir hat dieser Artikel gefallen und du möchtest ihn dir für später speichern? Dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich um ihn dir ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest zu speichern:

reisen, Hotel oder Hostel, Hostel, übernachten, Unterkunft, alleine reisen, alleine reisen als Frau, Pinterest
Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen