Holzhackernockerl – ein richtig deftiges, unglaublich leckeres Gericht, dass sich einfach nur perfekt für stürmische Tage eignet.
Die Holzhackernockerl – eine Kindheitserinnerung
Wer kennt sie nicht: Gerichte, die es immer wieder schaffen, einen zurück in die Kindheit zu katapultieren. Das gilt für die gute Zeiten, als auch für die Schlechten. Die Holzhackernockerl sind genau das für mich – ein Gericht, dass mich immer an meine Kindheit zurückerinnern lässt.
Es war eines meiner Lieblingsgerichte in meiner Kindheit und gehört auch heute noch zu meinen liebsten Speisen. 🤤
Ich glaube damals verging keine Woche, in der ich meine Mom nicht darum bat, es mir zu kochen und mich jedes Mal dann völlig überfraß. Ich erinnere mich an einen extrem langen Schultag, an dem ich schon richtig müde war, aber vor allem war eins: richtig hungrig. Meine Mom musste an diesem Tag arbeiten und ich hatte nicht gedacht, dass zuhause auf mich irgendein gekochtes Essen wartete. Ich kam also schon mit dem Gedanken nach Hause, mir etwas beim Chinesen bestellen zu müssen… doch als ich dann heimkam, stand da auf dem Herd einen riesige Pfanne voll mit Holzhackernockerl und einer Schüssel Salat. Einfach himmlisch. Und schon war der Tag für mich noch richtig gut geworden.

Als ich schließlich auszog, nervte ich sie regelmäßig wegen des Rezeptes – jedes Mal aufs Neue. Ich hätte es mir zwar aufschreiben, nachschauen oder gar merken können, aber es wäre dann einfach nicht dasselbe gewesen. 😅
Und obwohl ich mich immer ganz genau an das Rezept hielt, schmeckte es doch nie ganz wie zuhause… Es war immer unglaublich lecker, aber eben nie wie bei Mama zuhause.
Und damit auch du diese Nockerl versuchen kannst, habe ich hier das Rezept für dich:
Holzhackernockerl
Zutaten
- 250 g Mehl griffig
- 2 Eier
- 125 ml Milch
- 1 Zwiebel
- 150 g Bergkäse
- 150 g Speck (würfelig)
- 1/2 Bund Schnittlauch
- Salz
- etwas Butter
Anleitungen
- Mehl, Eier, Milch und etwas Salz zu einem Teig verrühren.
- Währenddessen Wasser zum Kochen bringen und salzen. Mit einem Teelöffel den Teig zu Nockerl formen und in das Wasser geben.
- Nockerl ungefähr 2-3 Minuten aufkochen lassen und sobald sie an der Oberfläche schwimmen, abseihen.
- Zwiebel schälen und ruhig in etwas größere Würfel schneiden. Den Bergkäse fein reiben. Den Schnittlauch in feine Scheiben schneiden und fürs Erste zur Seite stellen.
- Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Speck kurz anbraten und zum Schluss die Nockerl hinzugeben.
- Alles gut vermischen, den Bergkäse drüber streuen und alles gut umrühren.
- Die fertigen Nockerl mit dem Schnittlauch garnieren.
Die Nockerl selbst zu machen bzw. später dann zu formen, nimmt die meiste Zeit in Anspruch und kann etwas nervenaufreibend sein – naja, jedenfalls ist es das für mich. 😅
Hast du schon einmal Holzhackernockerl gekocht oder gegessen? Wie haben sie dir geschmeckt?
Erzähl mir davon in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieses Rezept gefällt, dann merk es dir ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
