Heimweh – die wohl schlimmste ‚Krankheit‘, die dich auf Reisen befallen kann… Du hast dir das Alles ganz anders vorgestellt: du reist quer durch die Weltgeschichte, erlebst jeden Tag unglaubliche Dinge, hast den Spaß deines Lebens und verschwendest kaum einen Gedanken an dein Leben zuhause.
Und doch sitzt du jetzt hier und verspürst das wohl schlimmste Heimweh deines Lebens. Der einzige Gedanke den du im Moment hast und der sich wie ein Stachel unter deiner Haut anfühlt, ist, dass du einfach nur nach Hause willst. Plötzlich siehst du in deiner Reise keinen Sinn mehr. Vergessen ist der Spaß, die Freude und Erleichterung. Denn jetzt im Moment spürst du nur noch Schmerz und Angst. Jetzt, in diesem Moment, gibt es für dich nichts Verführerischeres als den nächsten Rückflug zu buchen.
Und ich kann dich verstehen.
Heimweh zu haben ist unglaublich schmerzhaft und kann einem alles vermiesen. Und auch, wenn du es in diesem Moment vielleicht nicht so siehst, doch jetzt einen Rückflug zu buchen, wäre der wohl größte Fehler, den du machen könntest.
Heimweh ist eine Phase
Es geht vorbei. Auch wenn du dir das im Moment nicht vorstellen kannst, aber das wird es. Vor allem aber, ist es ein Teil der Reise und deiner Entwicklung. Es gehört irgendwie einfach dazu.
Es ist keine Schande Heimweh zu haben – viel wichtiger ist es, wie du damit umgehst.

Hier also meine Liste mit Dingen, die du gegen dein Heimweh tun kannst
Schritt 1: Versuch dich abzulenken
Je länger du deinen Gedanken nachhängen kannst, desto mehr drohst du dich darin zu verlieren. Von daher versuche dich abzulenken. Verlasse dein Zimmer und geh spazieren. Setz dich in ein Cafe, lies ein Buch oder beobachte einfach nur die Menschen. Setz dich an den Strand, geh schwimmen oder tue sonst etwas. Hauptsache es bringt dich dazu, an etwas anderes zu denken.
Sollte all dies nicht wirklich helfen, dann pack deine Sachen und wechsle die Unterkunft bzw. vielleicht sogar den Ort. Neue Umgebung, neue Entdeckungen, neue Gedanken.
Schritt 2: Tu dir was Gutes
Versuch die Zeit zu genießen und gönn dir ruhig etwas. Denk kurz über folgendes nach: was macht dich zuhause glücklich? Mit welchen Dingen oder Aktivitäten kannst du dir selbst ein Lächeln ins Gesicht zaubern? Und kannst du das hier und jetzt machen? Denk in diesem Fall mal kurz nicht ans Geld. Sei ruhig ein bisschen verschwenderisch – denk wirklich nur mal an dich und dein Glück. Kauf dir ein gutes Buch, geh Shoppen, leih dir ein Moped oder mach diese Schnorcheltour, die dir eigentlich zu teuer ist, aber die du in Wahrheit unbedingt machen möchtest.
Whatever! Hauptsache es bereitet dir Freude.

Schritt 3: Suche nach Gleichgesinnten
Ich weiß, du fühlst dich im Moment vollkommen alleine und einsam. Deine Freunde und eine Familie sind (gefühlt) am anderen Ende der Welt und hier ist niemand weit und breit. Das stimmt jedoch nur zur Hälfte.
Denn gerade auf Reisen ist es unglaublich einfach, Leute kennenzulernen. Setz dich in die Gemeinschaftsräume und such den Kontakt. Und wer weiß, nach einem guten Small Talk fühlst du dich vielleicht gleich ein bisschen besser und weniger einsam.
Damit wirst du das Heimweh vielleicht nicht ganz los, aber du wirst wieder erkennen, wieso du das alles machst. Es wird das Ganze einfacher für dich machen.

Schritt 4: Versuch dich daran zu erinnern, wieso du das Ganze hier eigentlich machst
Wieso bist du hier? Wieso wolltest du hierher kommen? Und wie war dein eigentlicher Plan? Was wolltest du schon immer einmal tun? Hast du schon alles erlebt? Möchtest du das alles für einen kurzen Moment, einen Anflug von Heimweh wirklich aufgeben? Möchtest du einfach so deinen Traum wegschmeißen und es (ganz sicher) eines Tages bereuen?
Erinnere dich daran, was dich dazu bewegt hat, zu Reisen. Deine Träume, Erwartungen und deine ganze Vorfreude. Wirf das Ganze jetzt nicht einfach so weg.
Schlaf besser noch eine Nacht darüber, bis du deine endgültige Entscheidung fällst… denn meistens sieht die Welt am nächsten Tag schon wieder ganz anders aus.
Schritt 5: Weg mit dem ganzen Grau
Wenn man unglücklich ist, sieht die ganze Welt nur noch grau aus. Man kann sich gar nicht mehr vorstellen, dass es wieder besser werden könnte… Die unschönen Erinnerungen stehen im Vordergrund und überdecken die Guten. Es ist sogar recht schwer sich an die guten Zeiten zu erinnern – auch wenn es sie gab.
Geh deine bisherige Reise noch einmal ganz genau im Kopf durch. Was hast du alles erlebt und gesehen? Wie hast du dich dabei gefühlt? War alles nur schlecht? Oder überwiegen am Ende sogar die guten Dinge, nur lässt du jetzt gerade einfach nur zu, dass diese im Hintergrund verschwinden und überschattet werden?
Ich weiß, jetzt in diesem Moment fällt es dir schwer, daran zu glauben, dass es wieder besser wird.
Von daher mein Tipp – setz dir selbst ein Zeitlimit. Brich deine Reise nicht vollkommen überstürzt ab, sondern gib dir noch ein paar Tage Zeit in Ruhe über alles nachzudenken. Vielleicht verziehen sich die Schatten ja wieder und du wirst unglaublich dankbar sein, dir selbst die Zeit gegeben und nicht spontan gehandelt zu haben. Denn deinen Rückflug kannst du ein paar Tage später auch noch buchen.
Wenn wir traurig, wütend oder unglücklich sind, treffen wir nicht unbedingt die besten Entscheidung. Ich will dir hier auf keinen Fall dein Heimweh ausreden oder es herunterspielen. Ich will dir nur sagen, dass Heimweh den Verstand verwirren kann. Wir konzentrieren uns nur noch auf die Unsicherheiten und schlechten Dinge. Vergessen dabei aber ganz den Spaß und das Glück.

Bevor du dir spontan deine Rückflug buchst, möchte ich dich nur um eins bitten: Gib dir ein paar Tage Zeit. Überlege dir genau deine nächsten Schritte. Reflektiere, wieso du jetzt nach Hause fliegen möchtest… Ist es wirklich weil du hier komplett unglücklich bist und deine Reise ein absoluter Reinfall? Oder ist dies alles nur einem Moment, einem Augenblick des Heimwehs geschuldet?
Die Antwort darauf kennst nur du. Wie auch immer du dich entscheidest – mache das, was dich auf lange Sicht glücklich machen wird und was du auch nicht bereuen wirst.
Was tust du, wenn das Heimweh dich im Griff hat? Was sind deine Tipps?
Erzähl mir davon in deinem Kommentar. 😊
Dir hat dieser Artikel geholfen? Du möchtest ihn dir gerne für später merken? Dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich, um ihn dir ganz schnell auf Pinterest zu merken.
