Gruselfaktor in Rom – Das “Horrormuseum”

Ein “Horrormuseum” in Rom? (Und ja, die Anführungszeichen sind Absicht 😉)

Auch wenn Rom nicht gerade für Grusel oder Horror bekannt ist, so gibt es auch dort ein Museum der besonderen Art.

Ich bin ein riesiger Fan von schrägen, andersartigen und wenn möglich auch gruseligen Dingen – auch wenn ich jedes Mal vor Angst dabei halb draufgeh. Aber ganz egal – an jedem Ort, an dem ich bis dato reiste, suchte ich das Besondere, das Einzigartige und hier in Rom fand ich genau so etwas.

Das ich dieses kleine, süße, versteckte Juwel fand, war kompletter Zufall. Ich fand ein Juwel, welches ein kleines Geheimnis im Keller verbirgt. Ein Juwel, das ihr in keinem Reiseführer finden werdet.

Doch zuerst…

Das Profondo Rosso – Das Geschäft

Der Gründer dieses Geschäftes ist Dario Argento – ein italienischer Regisseur, der in den 1980er und 1990er Jahren offenbar ziemlich berühmt war. Jedenfalls in Italien und bei Fans des Genres. Benannt wurde dieses Geschäft übrigens nach seinem ersten Film.

Dieser Ort soll nicht nur ein einfaches Geschäft sein, sondern ein Ort, eine Art Treffpunkt und Zuflucht für alle Horror-, Fantasie- und Mysteryfans.

Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen

Im Geschäft findest du alles, was dein nach Angst lechzendes Herz sich nur erträumen kann – DVD’s, Figuren, Masken, Posters, Totenköpfe und noch vieles mehr.

Auch wenn das Geschäft an sich sehr klein ist, kann man dort einiges an Zeit verbringen, da sich die Artikel bis unter die Decke stapeln.

Das Geheimnis im Keller – Das “Horrormuseum”

Der Eingang zum Gruselmuseum, auch ‘Museo degli Orrori’ genannt, befindet sich gleich neben der Kassa.
Einfach dort nachfragen, ob du das Museum besichtigen kannst.

Über eine steile, rote Treppe geht es schließlich hinab in die Katakomben und die Show kann beginnen.

Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen, Eingang Horrormuseum
Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen

Einen Audioguide oder irgendwelche anderen Beschilderungen gibt es nicht, sondern es wird eine alte Kassette (sooo cool) abgespielt, die jeden Abschnitt erklärt und dich durch die Katakomben führt.

Ich möchte dir an diesem Punkt eigentlich nicht allzu viele Details verraten… am besten du besuchst es bei deinem nächsten Rombesuch und siehst es dir selbst an. Trotzdem habe ich hier ein paar Bilder für dich, doch leider ist es mir nicht komplett gelungen, die dort herrschende Stimmung einzufangen… aber sie können dir einen guten Eindruck vermitteln.

Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen
Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen, Horrormuseum
Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen, Horrormuseum
Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen
Profondo Rosso, Besonderheit, Rom, Städtetrip, Reisen
Das “Horrormuseum” und ich

Um ehrlich zu sein, obwohl ich Grusel und Horror liebe, bin ich einfach ein absoluter Schisser. 😅

Mutig stieg ich anfangs voller Elan die Treppen hinunter und kaum stand ich unter dem ersten Bogen, dem Beginn des Museums, bekam ich richtiges Muffensaußen. Mein Herz begann zu klopfen und ich wollte eigentlich nur wieder umdrehen…

Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit bis ich mich schließlich traute und reinging… am Anfang rannte ich eigentlich nur so durch die Räume. 😅 Erst als ich schließlich sicher war, dass sich dort nichts versteckt und mich gleich töten würde, wurde ich langsamer und ging in Ruhe jeden Raum durch. (Mein Herz sprang trotzdem nach wie vor wie wild in meiner Brust hin und her.)

Auf alle Fälle war ich unglaublich stolz auf mich, dass ich es trotz meiner Angst durchgezogen hatte. (Irgendwie schon etwas peinlich.)

Aber ich mochte das Museum wirklich. Irgendwie war es rückblickend nicht wirklich gruselig und etwas kitschig und doch schon in die Jahre gekommen, aber wenn man bedenkt, mit welch kleinem Budget dieses Projekt umgesetzt wurde, so ist es wirklich toll und mit viel Liebe gemacht.
Außerdem schwingt während des ganzen Besuches ein sanfter nostalgischer Hauch mit.

Öffnungszeiten

Das “Horrormuseum” öffnet hat, ausgenommen Sonntags, jeden Tag zwischen 10:30Uhr und 19:30Uhr geöffnet.

Die Preise

Der Besuch des Geschäftes ist natürlich kostenlos, das Museum selbst aber kostet 5€.

Wie kommst du nun am besten zum Profondo Rosso?

Am besten und einfachsten erreichst du es über den Piazza del Popolo oder über die Engelsburg – beides liegt in unmittelbarer Gehweite.

So kannst du gleich einen kleinen Spaziergang machen und die Stadt noch weiter erkunden.

Wer auf der Suche nach einem Erlebnis der etwas anderen Art in Rom ist, der wird es in diesem Museum auf alle Fälle finden. Doch für Leute, die nicht wirklich auf Horror stehen und nicht viel mit diesem Genre anfangen können, ist dieser Ort vielleicht nicht ganz so geeignet.

Aber mach dir am besten einfach dein eigenes Bild davon.

Kennst du das “Horrormuseum” bereits? Wie bist du darauf aufmerksam geworden und was hältst du davon?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich, um sie dir auf Pinterest zu merken!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen