Flughafentransfer (Fiumicino & Ciampino)

Der Flughafentransfer. Meiner Meinung nach gleich zu Beginn einer Reise das Wichtigste überhaupt: Wie man vom Flughafen bloß ins Zentrum kommt.

Um es für dich etwas einfacher zu machen, habe ich dir hier einen kleinen Überblick über die zwei Flughäfen in Rom und ihren Transfer geschrieben. 😊

Die beiden Flughäfen in Rom liegen 30km bzw. 18km außerhalb der Stadt und sind nur bedingt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden.

Um also überhaupt eine öffentliche Verkehrsmöglichkeit zu erreichen oder gar den Stadtkern, musst du einen Transferservice nutzen.

Hier also die verschiedensten Möglichkeiten, um sowohl vom Fiumicino, als auch vom Ciampino Flughafen ins Stadtinnere zu kommen.
Vom Flughafen Fiumicino ins Zentrum

Der Flughafen Rom-Fiumicino, gerne auch Leonardo da Vinci Flughafen genannt, ist der Größere der beiden Flughäfen.

Dieser wird auch von den meisten größeren Fluggesellschaften angeflogen und wird damit höchst wahrscheinlich der Flughafen sein, an dem du landen wirst.

Hier also ein Überblick über deine Möglichkeiten:

Flughafentransfer mit dem Leonardo-Express

Die schnellste und wohl auch einfachste Transfermöglichkeit ist der Expresszug Leonardo da Vinci. Denn mit diesem Zug bist du in ca. 35min beim Hauptbahnhof Termini. Die Schnelligkeit kostet dich aber was, denn eine Fahrt kostet nämlich 14€.

Ein Ticket bekommst du ganz einfach an den Ticketautomaten des Flughafenbahnhofs, in jedem Tabageschäft (die italienische Trafik) oder am Automaten gleich neben dem Bahnsteig. Im Normalfall fährt alle 30min ein Zug, während der Rush Hour sogar alle 15min.

Einfach geht es eigentlich schon gar nicht mehr. 🙂

Flughafentransfer mit dem Regionalzug

Eine günstige Bahnalternative zum Leonardo Espress sind die Regionalzüge der Linie FR1, die den Flughafen mit den Stationen Ostiense, Tiburtina und Trastevere verbindet.

Aber Achtung: dieser Zug hält nicht am Hauptbahnhof Termini und ist daher eher für Besucher geeignet, die im westlichen Teil von Rom übernachten.

Das Ticket kostet 8€ und du kannst an jeder beliebigen Station aussteigen.

Flughafentransfer mit Bussen

Für wen der Leonardo Express zu teuer ist, kann noch mit den Bus fahren eine preisgünstige und super Alternative. Ein Ticket für die Fahrt ins Zentrum beträgt 5€, für die Rückfahrt hingegen meist 8€.

Die Fahrt ins Zentrum dauert zwischen 50min und 55min, ist aber zum Glück nur gering vom Verkehr abhängig. Außerdem hast du hier die Möglichkeit bei der Fahrt schon mal einen Teil von Rom kennenzulernen, den du so vielleicht nie gesehen hättest.

Flughafentransfer mit dem Taxi

Die wohl bequemste Art um ins Zentrum zu kommen ist und bleibt das Taxi. Zum Glück gibt es seit einigen Jahren einen Festpreis von 48€ für die Fahrt ins Zentrum, sodass es für niemanden eine böse Überraschung am Ende der Fahrt gibt. Für diesen Preis bekommst du eine Fahrt mit max. 4 Personen und deren Gepäck.

Liegt dein Hotel nicht im Zentrum, ändert sich der Festpreis dementsprechend: Castello della Magliana 30€, Ciampino Flughafen 50€, Ostiense 45€, Nuova Fiera di Roma 25€ und Tiburtina Station 55€. Natürlich ist die Fahrtdauer vom Verkehr abhängig, aber normalerweise dauert sie zwischen 45min und einer Stunde.

Wichtig!

Diese Festpreise gelten nur für die offiziellen Taxis der Stadt Rom. Die Taxis sind weiß, haben ein Taxischild am Dach, eine Lizenznummer und die Worte “Roma Capitale” an der Tür.

Meide besser die Taxis der Stadt Fiumicino selbst. Diese haben zwar ebenfalls einen Festpreis, dieser ist aber deutlich teurer.

Vom Flughafen Rom-Ciampino ins Zentrum

Der Flughafen Rom-Ciampino ist der Kleinere von beiden.

Er liegt 18km außerhalb von Rom und wird hauptsächlich von “Billigairlines” angeflogen. Er ist daher nicht mit dem größeren punkto Ausstattung und Service vergleichbar, aber deshalb nicht unbequem, sondern eher zweckmäßig. Da der Flughafen nicht ans Bahnnetz angeschlossen ist, bleiben dir für den Transport nicht wirklich viele Möglichkeiten.

Flughafentransfer mit dem Bus

Die günstigste und zugleich auch einfachste Möglichkeit ist einen Bus des Unternehmens Terravision zu nehmen. Der Preis für eine Fahrt liegt bei 5€.

Die Busse verkehren normalerweise 1-2x die Stunde zwischen dem Flughafen und dem Hauptbahnhof Termini. Die Fahrt dauert 45min, da sie aber vom Verkehr abhängig ist, kann sie also schon mal etwas länger dauern.

Flughafentransfer mit dem Taxi

Wer ohne Stress und ganz bequem ins Zentrum reisen möchte, kann auch ein Taxi nehmen.

Auch hier nimmst du am besten ein offizielles Taxi der Stadt Rom, denn der Fixpreis einer Fahrt in die Stadt liegt hier bei 30€. Hier gilt der Preis für 4 Personen – ist somit also eine gute und nicht allzu teure Alternative zu den Bussen

Ich für meinen Teil nehme am liebsten den Bus vom Flughafen ins Zentrum.

Klar, es dauert zwar etwas länger, aber man sieht von Anfang etwas von Rom und seiner Umgebung. Bekommt einen ersten Eindruck.

Vor allem in Rom sieht man Teile der Stadt, die man gerade als Tourist eher nicht sehen wird…

Ich finde, das ist der perfekte Anfang einer Reise. 😊

Eine lustige Anekdote meinerseits

Bei meinen ersten zwei Reisen nach Rom hatte ich überhaupt keine Probleme damit ins Zentrum oder zum Flughafen zu kommen. Ging alles ganz leicht. Auch die Fahrt bei meiner dritten Reise ins Zentrum war kein Problem.

Bei meiner Fahrt zu meinem Weiterflug zum Flughafen Ciampino sah das Ganze dann schon etwas anders aus… Ich musste allerspätestens um 16Uhr am Flughafen sein, um ganz in Ruhe und ohne Stress einchecken und mich noch in Ruhe emotional von Rom verabschieden zu können.

Bevor ich also zum Flughafen aufbrechen musste, wollte ich noch etwas durch Rom spazieren. Ich ging also zum Hauptbahnhof Termini (von dort sollte mein Bus gehen) und informierte mich zweimal, wann genau ein Bus zum Flughafen gehen würde – die Antwort war gegen 14:45Uhr.

Selbst wenn der Bus Verspätung haben würde, wäre ich noch mehr als rechtzeitig am Flughafen gewesen. Ich konnte somit noch ganz beruhigt durch Rom schlendern und meine letzten Stunden hier genießen. Schließlich wollte ich gegen 14Uhr wieder in meinem Hostel sein, um mich in aller Ruhe zusammenzupacken, mir noch etwas zu essen besorgen und ganz entspannt die Weiterreise anzutreten.

Um 14:30Uhr war ich startklar und wartete auf den Bus. Es wurde 15Uhr… 15:15Uhr… 15:30Uhr und so langsam ich auch etwas nervös. Aber nicht nur ich.

Denn in der Zwischenzeit hatten sich einige Andere zu mir gesellt und warteten. Doch bald wurde es uns zu blöd und wir fragten einen Busfahrer (denn Busse nach Fiumicino fuhren regelmäßig vorbei) wann wir denn mit unserem Bus rechnen konnten… erst dort erfuhren wir, dass zum Flughafen Ciampino gar keine Busse gingen, weil es sich zu dieser Zeit einfach nicht rechnete…

Flexibilität und schnelles Köpfchen – das Geheimrezept beim Reisen

Die Zeit drängte und wir hatten nicht viele Möglichkeiten. Ein Taxi musste her – auch wenn es fast 3x so teuer war, wie die Busfahrt… Kurzes Beratschlagen mit den Anderen, wer mit wem zusammen in einem Taxi fuhr und schon ging es los.

Auch der Preis und der Ärger waren schnell vergessen, denn die Erleichterung doch noch rechtzeitig am Flughafen angekommen zu sein, überwog einfach.

Und mittlerweile finde das Ganze einfach nur lustig. Wie ich da am Boden vor der Haltestelle saß und von Minute zu Minute unruhiger wurde. Damals an der Bushaltestelle, da war ich einfach nur sauer.

Denn solche Sachen passieren und es ist vollkommen okay in diesem Moment sauer zu sein. Doch dem Ärger ewig nachzuhängen, bringt dir nichts weiter als schlechte Laune. Außerdem ergeben Dinge, die unverhofft passieren meist die besten Geschichten. Und wenn man es zulässt, kann man gerade von diesen Situationen am meisten lernen.

Wie reist du von den Flughäfen Roms ins Zentrum?

Erzähl mir davon in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten ganz schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Flughafentransfer, Rom, Italien, reisen, Städtetrip, Weltreise, Europa, Flughafen, alleine reisen
Please follow and like us:
Pinterest

2 comments

  1. Gut zu wissen, dass die beiden Flughäfen in Rom 30 km bzw. 18 km außerhalb der Stadt liegen und nur bedingt an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden sind. Mein Onkel möchte nach Rom reisen. Dank dieses Beitrags weiß er Bescheid, dass er unabhängig davon, welchen der beiden Flughäfen benutzen würde, einen Flughafentransfer brauchen würde.

    1. Hallo, Thomas.

      Freut mich, dass Euch mein Blogbeitrag geholfen hat. Was hat er denn vor in Rom alles zu besichtigen? In Rom könnte man nämlich Monate verbringen und hat trotzdem noch nicht alles gesehen. ^^

      Ganz Liebe Grüße,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen