Eine Weltreise alleine antreten – warum denn nicht?

Eine Weltreise zu machen ist das Eine. Doch diese ganz alleine anzutreten, ist das Andere und sorgt bei vielen für Verwunderung, Unglauben und oftmals auch Verwirrung.

Für die meisten ist es noch einigermaßen nachvollziehbar für einige Tage, von mir aus auch für eine Woche, alleine zu verreisen. Aber gleich ein paar Monate oder gar Jahre alleine die Welt zu bereisen ist für sie einfach nur unglaublich und abseits ihrer Vorstellungskraft. Denn .

Doch ich, ich liebe es alleine zu reisen. Die Länge der Reise spielt dabei keine Rolle.

Alleine eine Weltreise zu wagen, hat unglaubliche viele Vorteile. Aber natürlich warten auf dich auch einige Herausforderungen und Schwierigkeiten, doch das gehört dazu und du wirst an ihnen wachsen. Fest versprochen. 😊

In diesem Beitrag möchte ich dir einen Überblick über die Vorteile, aber auch über die Herausforderungen geben, die eine Weltreise alleine mit sich bringen kann.
Vorteile einer Weltreise alleine
Mach diese Reise zu DEINER absoluten Traumreise

Wenn du alleine auf eine Weltreise gehst, dann gibt es keine Kompromisse, die du eingehen musst. Du kannst sie ganz nach deinen Vorstellungen, Träumen und Wünschen gestalten. Du hast niemanden, an dem du dich anpassen musst, nach dem du dich richten musst.

Ob du von Kontinent zu Kontinent, Land zu Land hüpfst oder über längere Zeit an einem Ort bleibst, eine Ausbildung machst oder eine neue Sprache lernst, bleibt ganz dir überlassen. Denn es ist deine Zeit. Es ist deine Reise.

Lebe DEINEN Traum.

Weltreise, alleine reisen als Frau, Freude, Erleichterung, Reisen
Mach was auch immer DIR in den Sinn kommt

Deine Reise, dein Tempo. Wieder keine Kompromisse.

Sei spontan, lass dich treiben, plane alles durch, liege stundenlang am Strand oder kämpfe dich durch den Dschungel – sei ganz einfach nur DU selbst. Tue das, wovon du früher nur geträumt hast. Trau dich und geh ein Risiko ein. Lerne Neues, erlebe die spannendsten Dinge und entwickle dich weiter.

Niemand hat irgendwelche Erwartungen an dich, du musst auf niemanden Rücksicht nehmen.

Du brauchst dich nicht verstellen, verleugnen oder verbiegen. Musst dich an niemanden anpassen. Denn es interessiert niemanden. Sei einfach nur du selbst, ohne Wenn und Aber, ohne Kompromisse. Nur du musst mit dir selbst klar kommen und das sollte an sich ja kein allzu großes Problem sein…

Lerne dich selbst kennen und entwickle dich weiter

Es gibt keinen besseren Weg, dich selbst wirklich kennenzulernen, als auf Reisen.

Täglich stehst du vor neuen Herausforderungen, Schwierigkeiten und ja, manchmal auch scheinbar unüberwindbaren Hürden. Du musst flexibel sein und um die Ecke denken.

Du wirst dich in all deinen Facetten kennenlernen, sowohl deine Stärke, als auch deine Schwächen.

Doch dabei bietet sich die perfekte Chance an dir selbst zu arbeiten und über dich selbst hinauszuwachsen.

Es wird so viele Momente geben, die dich am Anfang überfordern werden. Doch wenn du kurz innehältst und tief durchatmest, wirst du erkennen, wie stark du in Wirklichkeit bist und dass du das mit Sicherheit schaffen wirst. Du wirst von Mal zu Mal stärker werden. Du wirst richtig selbstbewusst werden und lernen für dich selbst einzustehen.

Wenn du irgendwann schließlich wieder von deiner Weltreise nach Hause kommen wirst, wirst du ein komplett neuer Mensch sein. Du wirst der Mensch sein, der du schon immer sein wolltest.

Herausforderungen, die vor oder während deiner Weltreise auf dich zukommen könnten
Ängste

Schon der Gedanke daran eine Weltreise zu machen, kann einem Angst machen. Erst recht, wenn du deine Weltreise alleine antrittst.

Angst kann ein mächtiger Gegner sein. Schon viele hat die Angst vor einer langen Reise davon abgehalten ihre Träume zu verwirklichen.

Doch du musst den ersten Schritt wagen, egal wie sehr du dich fürchtest. Denn erst dann wirst du merken, dass die Realität das genaue Gegenteil von deinen Befürchtungen ist. Es werden sogar Welten dazwischen liegen. Denn die Realität ist nie auch nur ansatzweise so angsteinflößend, wie du sie dir in deinem Kopf ausmalst.

Es wird immer wieder Momente geben, in denen du Angst haben wirst und manche von ihnen wirst du vielleicht auch nie ganz loswerden.

Aber von Mal zu Mal werden sie leichter zu überwinden sein.

Die Organisation

Wenn du alleine reist, hast du niemanden, auf den du dich verlassen kannst, außer dir selbst. Das heißt, du musst dich auch um alles kümmern.

Probleme und Hindernisse alleine lösen.

Du musst dir eine Route überlegen, suchst die passenden Verbindungen, Hotels und Restaurants.

Ja, das kann am Anfang alles eine ziemliche Herausforderung sein, gleichzeitig ist es aber auch eine einmalige Chance. Denn sobald du alles alleine planst, hast du die absolute Freiheit.

Du hast die Freiheit diese Reise ganz genau nach deinen Vorstellungen zu gestalten. Du hast es in der Hand.

Sicherheit

Dieser Punkt gehört für viele wohl zu den größten Herausforderungen auf einer Weltreise.

Den wichtigste Tipp, den ich dir bei diesem Punkt geben kann, ist, auf dein Bauchgefühl zu hören und die Augen offen zu halten. Vertrau dir und einem Instinkt.

Solltest du dich doch alleine einmal unwohl fühlen, kannst du dich immer noch einer Gruppe anschließen.

Einsamkeit

Wenn du es von zuhause gewohnt bist, ständig jemanden um dich zu haben, kann es am Anfang eine ziemliche Umstellung sein, plötzlich ganz alleine zu sein.

Es könnte dir schwer fallen. Könnte dich belasten, denn auf einer Weltreise alleine hast du deine gewohnten Leute nicht um dich.

Manche macht das Alleine sein glücklich, ja sie genießen es richtig Zeit mit sich selbst zu verbringen.

Sich trauen, alleine zu sein, erfordert viel Mut; viele würden lieber ihrem schlimmsten Feind im Kampf gegenüber stehen, als sich ihren eigenen Herzen zu stellen.

Charles Caleb Colton

Doch andere haben das Bedürfnis ihre Zeit zu teilen und sie mit anderen Menschen zu verbringen. Beides ist in Ordnung.

Aber nur weil du alleine reist, bedeutet das nicht das du auch alleine sein musst bzw. dich mit niemandem spontan zusammenschließen kannst.

Denn auf deiner Reise wirst du vielen Menschen begegnen, du wirst schnell Bekanntschaften schließen und vielleicht sogar ein paar wahre Freunde finden. Einige von ihnen werden dich vauch ein Stück deines Weges begleiten.

Und trotzdem wird es Momente geben, in denen du deine Freunde und Familie vermissen wirst.
Halte einfach regelmäßig mit deinen Liebsten Kontakt, so oft es nur geht und es dir gut tut.

Alleine zu reisen ist schon tough, aber eine Weltreise ganz alleine zu machen, wieder eine ganz andere Kategorie.

Aber meiner Meinung nach eine Erfahrung, die sich absolut lohnt.

Meine lange Reise und wie ich mich dabei fühlte

Bevor meine Reise wirklich begann, hatte ich eigentlich keine Angst oder irgendwelche Sorgen. Ich verspürte nur unglaubliche Vorfreude und Faszination für die Aufgabe, die ich mir selbst stellte.

Doch als ich dann am Terminal war und nur noch auf das Boarding meines Fluges wartete, da bekam ich es auf einmal mit der Angst zu tun. Erst da wurde mir wirklich, wirklich bewusst, was ich hier eigentlich vorhatte. In diesem Moment war ich gerade dabei ganz alleine zu verreisen und das nicht nur für ein paar Tage, sondern auf nicht absehbare Zeit.

Da war plötzlich keine Vorfreude mehr. Ich hatte einfach nur Angst: Angst mich von meinen Freunden zu entfremden. Angst, dass mir etwas wirklich Schlimmes zustoßen könnte (tat es zwar auch, aber das ist hier nicht der Punkt). Angst, dass mir reisen plötzlich keinen Spaß mehr machen könnte und ich hier gerade den wohl größten Fehler meines Lebens machte.

All diese Ängste machten rückblickend nicht wirklich Sinn, doch in diesem Moment waren sie da, sie waren real für mich und jagten mir eine furchtbare Angst ein.

Ich musste mich entscheiden: den Terminal zu verlassen oder die Augen zu schließen und in dieses Flugzeug einzusteigen. Ich entschied mich für letzteres und bereue es jetzt keine einzelne Sekunde. Auch wenn ich zu diesem Zeitpunkt einfach nicht glauben konnte, dass mir diese Reise noch Spaß machen würde. Ich wollte diese Reise. Ich brauchte sie und ich versuchte mich daran zu erinnern, wieso ich es tat. Wieso ich diesen Schritt gehen wollte, ja, fast schon musste.

Nach dem Flug, als ich endlich in Bangkok war, da waren meine Ängste wie weggefegt. Ich war einfach nur glücklich und zufrieden. Zufrieden mit der Situation, vor allem aber zufrieden mit mir selbst und wahnsinnig stolz auch noch.

Egal was dich schlussendlich überkommt oder egal was auch immer alles schief gehen mag, erinnere dich immer daran, wieso du das hier tust. Und ich verspreche dir, dass du es lieben wirst.

Wie war deine erste längere Reise oder gar deine Weltreise? Wie hast du dich dabei gefühlt?
Welche Vorteile und Herausforderungen siehst du bei einer Weltreise?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen