Die Porta Alchemica – das Tor zu einer anderen Welt?

Die Porta Alchemica – eine rätselhafte Tür in einem Park. Was hat es damit auf sich? Ist sie vielleicht sogar das Tor zu einer anderen Welt?

In den 1680er Jahren durchlebte Italien eine schwere Zeit: es wurde geplagt von Naturkatastrophen, Hungernöten und horrenden Steuern. Doch genau aus dieser Zeit stammt die Porta Alchemica – ein dunkles und geheimnisvolles Relikt.

Wo kommt sie her?

Noch heute steht dieses geheimnisumwobene Relikt im Garten der Piazza Vittorio.

Ein Marmorrahmen einer Tür, der von beiden Seiten von zwei Götzen bewacht wird. Als würden sie diese Tür bewachen… um zu verhindern, dass einerseits jemand hindurch, andererseits irgendwas herauskommen könnte…

Diese Tür ist nicht nur Zeugnis einer besonders schweren Zeit Italiens, sondern hütet wohl auch ein dunkles Geheimnis: die der Alchemie.

Doch woher kommt sie? Was hat es mit ihr auf sich?

Einst muss diese Tür Teil der Villa des Marquis Massimiliano Palombara gewesen sein, genauer gesagt eine der Eingänge zur Villa. Der Marquis war unter anderem als Förderer und Enthusiast des Okkultem und Esoterischen bekannt. Könnte die Porta Alchemica also zu einem dunklen Zweck erbaut worden sein? Vor allem, da sie das einzige Überbleibsel dieser Villa ist…

Porta Alchemica, Rom, skurril, Sehenswürdigkeit, Reisen, Städtetrip
Die Legende rund um die Porta Alchemica

Vor langer, langer Zeit soll der Legende nach ein erschöpfter Pilger an die Tore der Villa geklopft und um ein Bett für die Nacht gebeten haben. Dieses erhielt er auch, doch anstatt sich Ruhe zu gönnen, sah man ihn nachts nach Kräutern suchen. Nach Kräutern, durch deren Hilfe man angeblich Gold erzeugen könne. Als er sie schließlich fand, verschwand er durch die Tür und wurde nie mehr gesehen. Zurück blieben lediglich Goldflocken und Papiere mit rätselhaften Zeichen und Symbolen. Angeblich sollen auf diesen die Geheimnisse der Alchemie und des Stein des Weisens verschlüsselt sein.

Da niemand die mysteriösen Symbole entschlüsseln konnte, ließ der Marquis den Inhalt der Papiere in die Türen seiner Villa schnitzen. Stets in der Hoffnung eines Tages möge irgendjemand vorbeikommen und im Stande sein, diese zu lösen. Doch auch bis heute sind sie nach wie vor ungelöst…

Porta Alchemica, Rom, skurril, Sehenswürdigkeit, Reisen, Städtetrip
Ein Besuch der Porta Alchemica

Durch die Legende rund um die Pforte ist dieser Ort stets gut besucht. Doch obwohl die Pforte zu Beginn eine unheimlich mysteriöse und starke Anziehungskraft hat, verschwindet diese ziemlich schnell, nachdem man sich an den Gitterstäben vor der Porta Alchemica satt gesehen hat… sie zerstören den Augenblick.

Denn leider ist es nur möglich die Alchemica aus der Entfernung zu betrachten, da rund um sie ein Gitter aufgestellt ist. Und trotzdem ist dieser Ort einen Besuch wert.

Die Gegend bzw. der Park um die Porta Alchemica ist nicht gerade die Beste… wundere dich also nicht.

Wie kommst du nun also hin?

Am einfachsten erreichst du diesen Ort mit den Buslinien 5, 14 und 105. Steig am besten bei der Station ‘Plazza Vittorio Emanuele’ aus, geh ein paar Schritte und schon bist du da.

Die Porta Alchemica und ich

Als ich das erste Mal von diesem Ort las, war für mich von Anfang an klar, dass ich ihn unbedingt sehen wollte, fast schon musste. Ich freute mich riesig auf dieses rätselhafte Überbleibsel.

Voller Tatendrang machte ich mich also auf den Weg und kombinierte das Ganze gleich mit einem Spaziergang durch das Viertel. Schließlich war ich da… und meine Vorfreude verflüchtigte sich leider zum größten Teil wieder… denn die Porta Alchemica war von Gittern komplett umsäumt. Da kann einem schon etwas die Freude vergehen… außerdem nimmt der Gitterzaun der Porta Alchemica ihren rätselhaften, geheimnisvollen Charme.

Und trotzdem finde ich, ist dieses Überbleibsel einen Besuch wert, denn beeindruckend und skurril ist es alle Male.

Hast du die Porta Alchemica schon besucht? Wie fandest du sie?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir schnell auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen