Das Palmenhaus – Mehr Schein als Sein?

Bereits von der gegenüberliegenden Straßenbahn ist das Palmenhaus in seiner ganzen Pracht zu erkennen. Im Sommer wird es zwar großteils von den Bäumen im Burggarten verdeckt, doch manchmal luckt hier und da die Glasfassade hervor.

Die Geschichte dieses Gebäudes lässt sich bis auf das Jahr 1822 zurückverfolgen.

An diesem Platz stand früher ebenfalls ein Gewächshaus, welches eigentlich ein Teil der Wiener Stadtmauer war. Zwischen 1901 und 1905 wurde dieses schließlich durch das heutige ersetzt.

Willkommen, willkommen

Im Café selbst sitzt du unter hochgewachsenen Palmen und anderen Pflanzen, die sich der Sonne entgegenstrecken.

Palmenhaus, Café, Restaurant, Wien
Palmenhaus, Café, Restaurant, Wien

Nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Gäste erfreuen sich an der Helligkeit.

Die Terrasse, mit unglaublichen Blick über den Burggarten, wird sobald es das Wetter erlaubt geöffnet.
Zum Entspannen und Durchatmen wirklich wundervoll – du musst aber schnell sein, da die Plätze doch heiß begehrt sind.

Palmenhaus, Café, Restaurant, Wien

Mit viel Glück kannst du hin und wieder sogar die Lipizzaner im Burggarten grasen sehen. Ein wirklich einzigartiger Anblick.

Das Palmenhaus mit dem angeschlossenem Schmetterlingshaus ist architektonisch wirklich eindrucksvoll und der Blick über den Burggarten einzigartig. Doch aufgrund der zentralen Lage und dem Ausblick sind die Preise der Getränke und Speisen doch ziemlich teuer…

Das Palmenhaus und ich – mein Fazit

Ich hatte bei meinem Besuch einen Tisch reserviert und hatte mich wirklich unglaublich gefreut. Entspannt ein Getränk unter Palmen zu trinken, klang für mich wunderbar. Ich konnte es gar nicht erwarten, dort ein paar Stunden zu verweilen.

Als ich das Palmenhaus aber betrat, da sprang der Funke nicht wirklich über. Ja es war wirklich hübsch, wie sich die Gewächse um die Eisenpfeiler schlingen, aber mehr auch nicht. Vielleicht war es mein Fehler. Ich nahm innen Platz – dort war es aber stickig und schwül. Die Atmosphäre eher ernüchternd. Oder ich hatte einen der schlimmsten Fehler beim Entdecken neuer Orte gemacht: ich hatte mir zu viel erwartet und konnte eigentlich so nur noch enttäuscht werden.

Trotzdem kann ich es mir gut vorstellen, wie schön es sein kann. Draußen auf der Terrasse zu sitzen, wenn es warm ist und die Sonne strahlt. Gemütlich ein Glas Wein in der Hand… eben eine ganz andere Atmosphäre.

Ich werde dem Ganzen ganz sicher noch bei schönem Wetter eine Chance geben und das mit weniger Erwartungen. Wer weiß, ob ich nicht positiv überrascht werde.

Palmenhaus, Café, Restaurant, Wien
Palmenhaus, Café, Restaurant, Wien

Bis dahin, könnt ihr euch ja selbst eine Meinung bilden und dem Palmenhaus einen Besuch abstatten.

Wie findest du nun also das Palmenhaus?

Das Palmenhaus findest du unter der Adresse Burggarten 1, 1010. Am besten erreichst du es mit den Straßenbahnlinien 71 und D.

Für einen kleinen Spaziergang nimm einfach die U2 oder U3 bis Volkstheater und geh ein bisschen zu Fuß.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Palmenhaus? Habt ihr Tipps für meinen nächsten Besuch, um diesen anders zu erleben? Welche Erfahrungen habt ihr prinzipiell mit dem entdecken neuer Orte gesammelt und welche Fehler sind euch dabei unterlaufen?

Erzählt es mir in den Kommentaren. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

2 comments

  1. Oh, ich persönlich würde ein Palmenhaus immer an einem botanischen Garten vermuten.
    Daher, wenn ich deine Bilder betrachte wäre ich auch ziemlich enttäuscht gewesen.
    Leider kenne ich auch Cafes in Palmenhäusern, bei denen nur der Name schön ist.

    Viele Grüße, Katja

    1. Für mich persönlich ist es jetzt nichts und ja, ich war etwas enttäuscht. Aber ich bin immer noch der Meinung, dass jeder sich seine Meinung selbst bilden sollte – einem anderen gefällt es vielleicht.

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen