Das Monsterhaus, eigentlich Palazzo Zuccari genannt, gehört eindeutig zu den Kuriositäten in Rom. Und das aus einem ganz einfachen Grund: der Architektur der Außenfassade. Der Palazzo Zuccari befindet sich nur wenige Meter von der spanischen Treppe entfernt und ist damit eine super Sightseeing Ergänzung.
Der Palazzo Zuccari – das Haus mit der Monsterfassade
Das Monsterhaus wurde eigentlich nach seinem Gestalter und Baumeister Federico Zuccari, einem Maler des Barocks, benannt. Des Weiteren war er, gemeinsam mit seinem Bruder, auch lange Zeit der Besitzer des Hauses.

Der Palazzo erregte und erregt aus einem ganz einfachen Grund bis heute noch Aufmerksamkeit: die Brüder verliehen ihrem Haus eine ganz besondere Note an der Außenfassade. Sie versahen das Gebäude mit riesigen, großen und gruseligen Mündern – aus Türen, Eingängen und Fenstern wurden die Fratzen von Monstern.
Für den Erbauer hatten die Fratzen einen Sinn: Sie sollten den Besucher erschrecken und gleichzeitig auch erstaunen. Es sollte für alle eine kleine Überwindung darstellen, das Gebäude selbst zu betreten.


Heute beherbergt das Monsterhaus die “Biblioteca Hertziana” für Kunstgeschichte, welche jedoch nur für Studierende zugänglich ist.
Das Monsterhaus und ich
Ich muss ehrlich gestehen, ich bin anfangs doch glatt daran vorbeigegangen.
Ich hatte mal wieder Musik gehört und nicht ganz so gut auf meine Umgebung geachtet… ich kam erst auf die Idee, dass ich vielleicht ein bisschen zu weit gegangen war, als ich wieder bei der spanischen Treppe ankam (ich wollte das Monsterhaus von der anderen Seite kommend betrachten).
Dank Google Maps habe ich es schließlich dann doch gefunden.
Und ja es ist eine nette, liebe, skurrile Andersartigkeit. Es ist ganz süß, aber es hat mich jetzt nicht so von den Socken gehaut, wie ich es mir erhofft hatte. Trotzdem ist es etwas Besonders und da es nur wenige Minuten von der spanischen Treppe entfernt ist, ist es durchaus einen kleinen Besuch wert.
Extra für das Monsterhaus durch die halbe Stadt zu fahren, lohnt sich sicherlich nicht für jeden.
Doch für alle, die das Skurrile und Außergewöhnliche zu schätzen wissen, ist dies eine weitere einzigartige Sehenswürdigkeit in Rom. Und wenn du ohnehin schon bei der spanischen Treppe bist, ist es ein wirklich netter Aufstieg und Spaziergang – denn ja, du musst die ganzen Treppen hinaufsteigen.
Wie komme ich denn nun zum Plazza Zacciro?
Das Monsterhaus findest du unter der Adresse Via Gregoriana 28 und liegt ein paar Meter vom oberen Teil der spanischen Treppe entfernt.
Am leichtesten erreichst du spanischen Treppe mit der Metro Linie A. Steig einfach bei der Station Spagna aus und erklimme die unzähligen Stiegen.
Viel Spaß dabei. 😊
Hast du dir den Palazzo Zuccari angesehen? Oder hast du vor diesem Blogbeitrag noch nie etwas davon gehört?
Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Huhu,
das wäre etwas, was ich mir direkt anschauen würde … Ich finde die Idee mit den Fensterrahmen als Monster richtig interessant und auch außergewöhnlich. Echt ein Hingucker!
Das es für dich nicht gelohnt hat quer durch die Stadt dahin zu fahren kann ich nachvollziehen, weilndsfür ist es dann doch etwas zu wenig.
LG Steffi
Hey Steffi.
War auch wirklich hübsch anzusehen, vor allem wenn man schon in der Nähe der spanischen Treppe ist. 🙂 Eine nette Kleinigkeit, die vielleicht noch nicht jeder kennt. ^^
LG,
Vici