Das Aquarium in Malta – für mich auf alle Fälle einen Besuch wert. Wer wie ich das Meer und all seine Lebewesen darin liebt, doch lieber festen Boden unter den Füßen hat, der ist hier genau richtig. Denn obwohl ich das Meer abgöttisch liebe und stundenlange einfach nur davor sitzen könnte, so habe ich doch auch ziemliche Angst davor. Angst vor der Tiefe und der Dunkelheit des Meeres, denn man kann nie wissen, was unter einem lauern könnte – ich weiß schon, ziemlich kindisch und unlogisch diese Angst. Aber was soll ich machen…? Sie ist nun mal da.
Da ich aber trotzdem all die Lebewesen und die Wunder des Meeres bewundern möchte, bin ich ein riesiger Fan von Aquarien. Und genau deshalb stand das Aquarium von Malta natürlich auf meiner Liste – wie sonst sollte ich die Unterwasserwelt von Malta denn erkunden können?
Das Aquarium – ein Rundgang
Das Aquarium selbst ist in 6 Zonen unterteilt: Maltas Westküste und U-Boot, Hafen von Valetta, Tropische Ozeane, Römerzeit, Gozo und Comino und zum Schluss dem Reptilien und Amphibiengebiet.
In Zone 1, Maltas Westküste, finden sich vor allem mediterrane Fischarten, wie zum Beispiel die Goldbrasse, dem Wolfsbarsch und einige andere.
Außerdem ist ein U-Boot zu sehen – eine genau Nachbildung des U-Bootes, das während des zweiten Weltkrieges eingesetzt wurde und heute ein beliebtes Tauchziel ist.
Schau dich in Ruhe um, denn dir werden hier einige Überraschungen begegnen.
Zone 2 beginnt mit einem wunderschönen Gemälde des Hafens von Malta. Hier findest du die meisten lokalen Fischarten und einen kurzen Einblick in den indischen Ozean – ich sag nur: finde Nemo. 😉


Die 3. Zone zeigt die verschiedensten Schwärme aus dem Indopazifik. Außerdem findet sich hier ein Unterwassertunnel, durch den man das Treiben der Fische in Ruhe beobachten kann. Dieser Ort ist in den meisten Fällen mein Lieblingsort, auch wenn er zumeist ziemlich überlaufen ist.
In Zone 4 wird es dann etwas gruselig – denn hier befindest du dich in einem Geisterschiffswrack, umringt von vielen römischen Überresten.
In Zone 5 bekommst du einen Einblick in die Unterwasserwelt der Schwesterninseln Gozo und Comino.

Hier befindet sich auch die Babystation – sooo winzig und süß.
Und zum Schluss kommen wir zur 6. Zone – dem Gebiet für Reptilien und Amphibien.

Öffnungszeiten
Das Malta Aquarium hat täglich zwischen 10Uhr und 19Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Für Erwachsene kostet das Ticket 12,50€. Kinder zahlen hier nur 6,30€.
Wie findest du nun also das Aquarium?
Die Adresse des Aquariums lautet Triq it-Trunciera, Qawra, San Pawl il Bahar SPB 1500.
Da das Aquarium doch etwas weiter weg von Valetta liegt, rechne am besten mit etwas mehr Fahrzeit. Doch zum Glück ist es trotzdem gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Mit den folgenden Buslinien ist es wirklich gut zu erreichen: 45, 186, 212, 221, 280, X3 und mit dem Hip On Hip Off Bus (zählt zwar nicht zum öffentlichen Verkehrsnetz, aber ich erwähne es trotzdem 😅).
Das Aquarium und ich – mein Fazit
Wie oben schon erwähnt, bin ich ein riesiger Fan von Aquarien. Ich liebe es, einfach stundenlang dort herum zu schlendern oder mich vor ein Fenster zu setzen und die Unterwasserwelt zu beobachten.
Deshalb habe ich mich auch schon wirklich auf das Aquarium gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht. ❤️
Klar ist es im Vergleich zu anderen fast schon winzig, aber dafür ist es mit unglaublicher Liebe fürs Detail gestaltet worden. Nicht nur die Aquarien selbst sind liebevoll und außergewöhnlich, sondern auch die Räume für die Besucher strotzen nur so voller Details – sei es das nachgebaute Teil eines U-Bootes, die unzähligen Figuren in den Aquarien oder die Malereien an den Wänden.
Alles in allem ist dieses Aquarium auf alle Fälle einen Besuch wert und gehört auf deine To-Do Liste bei deinem Besuch in Malta.
Ich verspreche dir, es wird sich lohnen. 😉



Was hältst du von Aquarien? Hast du das Aquarium in Malta schon gesehen?
Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!
