Das Alser Café – stilvoll und schmackhaft

Das Alser Café befindet sich in unmittelbarer Nähe des alten AKH’s und ist damit nur zwei Straßenbahnstationen vom Schottentor entfernt.

Von außen wirkt es teilweise schon fast unscheinbar, doch dieser Eindruck ändert sich, sobald man es betritt. Denn die Atmosphäre ist einladend, angenehm und wirklich entspannt – man fühlt sich hier auf der Stelle wohl. Außerdem ist das Ambiente an sich richtig modern, stylisch und freundlich, aber auf keinen Fall kitschig.

Alser Café, Kulinarik, Wien
Café, Wien, Kulinarik
Wien, Café, Kulinarik

Unglaublich herzlich und zuvorkommend, ohne dabei aufdringlich zu sein, genau so würde ich das Personal beschreiben.

Und das Essen?
Die Karte mag für den einen oder anderen vielleicht etwas zu klein sein, doch dadurch zeigt sich, wie durchdacht und wohlüberlegt diese in Wahrheit ist. Auch wenn das unglaublich kitschig klingen mag, aber man merkt mit wie viel Liebe jedes Gericht zubereitet wird – es schmeckt auf jeden Fall immer fantastisch.

Ein absolutes Highlight dieses Cafés ist das Frühstück – dieses kann man nämlich den ganzen Tag über genießen.

Das Alser Café und ich

Ich muss ehrlich gestehen, ich bin anfangs etliche Male am Alser Café einfach vorbeigegangen. Mir ist es einfach nicht aufgefallen. Doch eines Tages empfahl es mir eine Kollegin, ich solle es doch einfach mal versuchen, drinnen sei es um Welten besser, als man es von außen erwarten würde.

Es kam wie es kommen muss und eines Tages nach meinem Dienst ging ich wieder an dem Lokal vorbei. Nach ihrem Hinweis konnte ich eigentlich gar nicht mehr anders und traute mich hinein. Was hatte ich denn auch groß zu verlieren?

Und ich war wirklich mehr als positiv überrascht. Ich würde fast schon sagen, dass es Liebe auf den ersten Blick zwischen dem Café Innerem und mir war. Ich mochte die Atmosphäre, den Stil der Einrichtung, das Gefühl das ich beim Eintreten hatte – ich fühlte mich sofort wohl. Was soll ich sagen, ich bin wohl einfach der Typ Mensch, der unglaublich gerne und am liebsten den ganzen Tag über in Cafés ist. Denn Cafés sind Orte voller Ruhe und Entspannung für mich. Sie erlauben es mir, mich ohne Ablenkung auf eine Sache zu konzentrieren. Deswegen arbeite und lerne ich so unglaublich gerne dort. Ich habe in Cafés das Gefühl viel befreiter, entspannter und kreativer sein zu können, als zuhause. Sie sind für mich eine ganz eigene Welt – ich liebe sie einfach.

Und genau das alles fühlte ich, als ich das Alser Café zum ersten Mal betrat.

Mittlerweile bin ich mindestens einmal die Woche dort, manchmal auch öfters, je nachdem wie oft ich einen Rückzugsort brauchte. Auch heute, in diesem Moment, während ich diesen Blogbeitrag schreibe, sitze ich dort und lasse die Umgebung auf mich wirken.

Ich kann dieses Café jedem aus vollem Herzen empfehlen. Ihr werdet einen Besuch auf alle Fälle nicht bereuen. Und wer weiß, vielleicht sieht man sich ja eines Tages dort.

Warst du schon einmal im Alser Café? Wenn ja, wie hat es dir gefallen?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest!

Please follow and like us:
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Instagram
Latest Travel Blog
  • Die 4 schönsten Sehenswürdigkeiten in Barcelona

  • 3 Dinge in Marsaskala, die du nicht verpassen darfst

  • Barcelona – wieso es ok ist, eine Stadt nicht zu mögen

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen