Jedes Mal, wenn ich durch Budapest schlendere, erinnert es mich an Wien. Doch dann gehe ich paar Meter weiter und schon ist die Gemeinsamkeit mit Wien verschwunden. Denn so sehr Budapest Wien in einigen Dingen ähnelt, so ist es in Wahrheit doch ganz anders.
Budapest gehört definitiv zu den Top 5 meiner Lieblingsstädte in Europa. Doch anders als zum Beispiel Wien, London, Rom, Lissabon, Madrid, Barcelona usw. zählt die Hauptstadt von Ungarn für einen Städtetrip noch immer als Geheimtipp.
Dabei hat die Stadt eigentlich alles, was man für einen Städtetrip nur braucht: tolle Sehenswürdigkeiten, eine riesige alternative-kreative Szene, Nachtleben, einmalige Ausblicke über die Stadt, eine interessante Kultur, schmackhafte Restaurants und einmalige Cafés.
Hier in Budapest wird dir sicher niemals langweilig, denn alle paar Schritte, wirst du etwas Neues entdecken.
Budapest: eine Stadt aus zwei Teilen
Budapest wird geteilt durch die Donau, über die sich zahlreiche wunderschöne Brücken erstrecken und die beiden Stadtteile Buda und Pest miteinander verbinden.
Im beinahe schon majestätischen Buda, mit seinen zahlreichen Hügeln, findest du die Fischerbastei und den Burgberg. Im eher quirligen Pest findest du coole Restaurants, Bars und niedliche, kleine Cafés. Dieser Stadtteil pulsiert förmlich vor Leben.
Ein Kurztrip und Liebe auf den ersten Blick
Meine erste Begegnung mit dieser Stadt war eine sehr spontane Entscheidung. 2020, inmitten der Pandemie, entschloss ich mich im Sommer direkt nach meiner Arbeit für ein Wochenende rüberzufahren.
Ich vermisste das Reisen unglaublich und Budapest ist nicht weit von Wien entfernt – es bot sich also perfekt für einen schnellen Wochenendtrip an.
Im Endeffekt hatte ich bei meinem ersten Besuch nur den Samstag, um die Stadt kennenzulernen. Denn am Freitag konnte ich erst den Bus um 17Uhr nehmen und am Sonntag musste ich die Stadt bereits um 13Uhr wieder verlassen. Doch dieser eine, volle Tag reichte, um zu wissen, dass ich in diese Stadt unbedingt wieder zurückkehren musste. Denn es war Liebe auf den ersten Blick.


Mein zweiter Besuch sollte, dann der Pandemie und den damit einhergehenden Grenzschließungen, erst im Juli 2021 sein. Dieses Mal blieb ich jedoch eine ganze Woche und doch war es nicht genug. Denn obwohl diese Stadt so unglaublich viel zu bieten hat, versprüht sie eine Atmosphäre von Ruhe, Entschleunigung und Entspannung. Ich hatte Pläne, viele Pläne: ich wollte mir unglaublich viele Dinge ansehen, doch bereits nach einigen Minuten in Budapest wusste ich, dass ich wohl kaum einen meiner Pläne umsetzen werde. Ich glitt von Tag zu Tag, entspannte mich immer mehr und ließ mich einfach treiben. Von Tag zu Tag verliebte ich mich immer mehr in diese Stadt.
Und obwohl sich meine ganzen Pläne recht schnell in Rauch auflösten, sah ich dennoch unglaublich viel von dieser Stadt.
Eine Stadt für Jeden
Hier in Budapest findet jeder das wonach er sucht. Für Kulturbegeisterte bieten sich die unzähligen Museen der Stadt, aber auch die Fischerbastei und die Burg Vajdahunyad an.

Für Menschen, die das Nachtleben lieben, die werden mit Sicherheit ihr Glück in den zahlreichen Ruinenbars finden.

Und für all diejenigen, die die Natur und Wanderungen lieben: die finden in der Stadt selbst zuerst einmal den Gellertberg, zahlreiche Parks und mehr als genug Möglichkeiten außerhalb der Stadt.
Budapest ist eine Stadt, die ihresgleichen sucht. Denn sie ist absolut einmalig.
Wenn du mehr über Budapest wissen willst, dann begleite mich auf meiner Reise durch die Stadt. Begleite mich, wenn ich dir meine liebsten Orte dieser Stadt zeige und sei dabei, wenn ich auch den ein oder anderen Geheimtipp ausplaudere.






Wie sieht es bei dir aus? Warst du schon einmal in Budapest? Wie hat es dir gefallen? Was hat dich an dieser Stadt begeistert?
Erzähl mir davon in deinem Kommentar. 😊
Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, dann merk in dir am besten auf einer deiner Pinnwände auf Pinterest und warte ab, was sonst noch alles folgen wird!


Dir hat mein Artikel gefallen? Du möchtest, dass ich weiterschreibe, damit du noch mehr von mir lesen kannst? Und du möchtest mich gerne dabei unterstützen? Das ist richtig, richtig lieb von dir!
Um mich zu unterstützen, kannst du mir gerne eine kalte Schokolade zukommen lassen! Damit hilfst du mir schon ungemein. 😊
Liebe Vici,
Ich war als Kind mehrfach in Budapest und habe leider nicht mehr so viel Erinnerungen an die Ausflüge dorthin. Ich will unbedingt noch einmal hin. Eine Freundin hat während der Pandemie für zwei Jahre dort gelebt, aber da war es mit dem Reisen ja etwas schwierig und ich habe es versäumt, sie zu besuchen. Aber auch so ist die Stadt glaub eine Reise wert – auch wenn ich den Eindruck habe, dass es doch kein Geheimtipp mehr ist (aber klar, nicht so beliebt wie Paris oder London). Magst du vielleicht noch verraten, was auf den Bildern zu sehen ist? Das würde mich doch sehr interessieren für die eigene Reiseplanung.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Hey Miriam. 😊
Stimmt ein wirklicher Geheimtipps ist es nicht mehr, aber wirklich überlaufen auch nicht. Budapest zählt eindeutig zu meinen liebsten Städten in Europa und ich würde es jedem empfehlen. 😊
Kann ich gerne machen – also die Bilder der Reihe nach: eine der unzähligen Brücken in Budapest, die Aussicht von der Burgberg Standseilbahn (ich war an einem Tag einfach zu faul zum Raufgehen), Ausblick bzw. ein Stückchen der Fischerbastei, eine sogenannte Ruinbar (die findest du überall), Rock Chapel, Gellert Hill Cave, die berühmte Matthiaskirche, 2 Bilder des unterirdischen Labyrinth (eine tolle Erfahrung, vor allem wenn es richtig heiß ist) und eine weitere Brücke.
Kannst mir ja dann gerne berichten, wenn du Budapest besucht hast. 😊
LG,
Vici