Auf Reisen alleine essen gehen – so klappt es!

Ich liebe es, alleine zu reisen und alleine essen zu gehen! Auch wenn gerade alleine zu essen anfangs eine Überwindung war, ist es für mich mittlerweile kein Problem mehr.

Anfangs fühlte ich mich unwohl. Ich hasste es mich alleine in ein Restaurant zu setzen, schon allein beim Gedanken daran fühlte ich mich unwohl. Ich hatte Angst, dass die Leute mich anstarren oder gar Mitleid mit mir haben würden. Ich hatte Angst, nichts mit mir anfangen zu können und mich im Restaurant zu langweilen.

Aber wenn du alleine reist, wird dir früher oder später nichts anderes übrig bleiben, als auch einmal alleine essen zu gehen. Und wenn du es geschafft hast und das Restaurant verlässt, dann wirst du dich selbstbewusster fühlen und stolz auf dich sein. Denn du hast etwas getan und durchgezogen, wobei du dich eigentlich unwohl fühlst. Vor allem aber erkannte ich, dass all meine Ängste eigentlich ganz umsonst waren. Ich hatte eigentlich nichts zu befürchten. Irgendwann wird es außerdem auch vollkommen normal werden und du wirst sogar anfangen es zu genießen.

Wie du dir die ersten paar Male alleine essen zu gehen so gestalten kannst, dass du dich wohler fühlst und was du gegen das Gedankenkreisen in deinem Kopf tun kannst, erfährst du in diesem Blogbeitrag.

Die richtige Zeit machts

Gerade unter der Woche wirst du mittags in den Restaurants viele Leute alleine essen sehen. Geschäftsleute oder Arbeiter, die sich in der Mittagspause schnell einen Snack gönnen sind dann keine Seltenheit. Wenn du nicht der Einzige bist, der alleine isst, fühlst du dich gleich viel wohler. Abends hingegen kann es für dich schon etwas unangenehmer sein – hier triffst du nämlich meist auf Pärchen, Familien oder Freundesgruppen.

Du musst auch nicht sofort alleine essen gehen, fang klein an und trinke erst einmal alleine einen Kaffee oder eine heiße Schokolade. Wenn du dich dann langsam wohler fühlst, versuche es mit einem Mittagessen und schlussendlich mit einem Abendessen. Du wirst merken mit der Zeit wirst du dich immer wohler fühlen.

alleine essen, Restaurant, reisen, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Weltreise, Städtetrip, Backpacking

Alle sehen dich mitleidig an… doch stimmt das wirklich?

Du betrittst ein Lokal, setzt dich hin, willst bestellen und plötzlich fühlst du dich beobachtet. Du hast das Gefühl alle würden dich anstarren und Mitleid mit dir haben, dass du hier alleine sitzt. Doch es ist nur ein Gefühl! Es ist nur deine Unsicherheit, die da aus dir spricht!

Denn glaub mir in Wahrheit interessiert sich niemand für dich! Vielleicht starrt dich jemand an. Aber nicht weil er dich bemitleidet… er fragt sich vielleicht, was du dir bestellt hast. Oder vielleicht bewundert er dich und deinen Mut oder beneidet dich sogar, weil du hier deine Ruhe hast, während er womöglich ein ungemütliches Arbeitsmeeting hat.

Und trotzdem hast du diese Gedanken im Kopf und fühlst dich unwohl. Doch was kannst du dagegen tun? Konzentriere dich ganz auf dich selbst und ignoriere die Anderen. Bestell dir etwas Gutes und genieß es!

alleine essen, Restaurant, reisen, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Weltreise, Städtetrip, Backpacking

Das Gefühl vom Kellner ignoriert zu werden

Du wartest und wartest, bist eigentlich schon lange bereit zu bestellen, aber der Kellner kommt einfach nicht und du fühlst dich einfach nur ignoriert… Glaub mir, der Kellner meint das nicht böse oder ignoriert dich gar mit Absicht. Er denkt vielleicht einfach nur, dass du noch auf jemanden wartest.

In diesem Fall liegt es jetzt an dir. Trau dich und mach dich bemerkbar. Gib dem Kellner ein Zeichen. Sollte er immer noch nicht darauf reagieren, steh auf und geh weg. Es gibt genug andere Restaurants. 😊

Alleine im Restaurant zu essen ist doch langweilig

Kann es, muss es aber nicht! Vor allem wenn du es nicht zulässt! Ich persönlich nehme mir gerne ein Buch zum Lesen mit oder auch einmal meinen Laptop oder Ipad zum Arbeiten. Manchmal genieße ich es auch, dem Treiben der Menschen zuzuschauen. Nur weil du alleine in einem Restaurant zum Essen bist, heißt das noch lange nicht, dass du in die Luft starren musst. Im Gegenteil: du kannst dir deinen Abend ganz genau so gestalten, wie du es gerne möchtest. 😊

Wenn dir danach ist: Komme ins Gespräch mit anderen und lerne neue Menschen kennen

Klappt zwar nicht immer, aber gerade in Cafés oder Bars kannst du ganz leicht mit dem Kellner, dem Barkeeper oder mit anderen Gästen ins Gespräch kommen, wenn du es möchtest. Versuche es ruhig einmal! Frag, ob sie dir gute Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder besondere Plätze empfehlen können. Meistens entwickelt sich das Gespräch dann von ganz alleine. 😊

Sei offen und trau dich. Was soll schon schief gehen?

Restaurant, reisen, alleine reisen als Frau, alleine reisen, Weltreise, Städtetrip, Backpacking

Du siehst, es gibt einige Möglichkeiten, wie du dir das erste Mal alleine Essen gehen schön gestalten kannst. Sodass du dich nicht unwohl fühlen musst.

Am Anfang kann es ungewohnt sein, doch von Mal zu Mal wirst du selbstbewusster und sicherer werden. Bis du dich irgendwann sogar richtig wohl fühlen wirst und sogar anfängst, es zu genießen. 😊 Doch auch wenn es dir schlussendlich vielleicht sogar gefällt, wird es immer wieder Tage geben, in denen du dich wieder unwohl fühlst. Und das ist vollkommen in Ordnung. 😊 Verurteile dich deswegen nicht!

Wenn ich einen dieser Tage habe, nehme ich mir entweder etwas auf mein Hotelzimmer mit oder ich bestelle mir etwas, mache es mir richtig gemütlich und entspanne mich. Entweder schreibe ich dann, lese ein gutes Buch oder genieße eine Netflix-Serie.

Tu einfach das, womit du dich wohl fühlst.

Wie geht es dir, wenn du alleine essen bist? Wie war es für dich am Anfang? Und wie fühlst du dich mittlerweile?

Erzähl es mir in deinem Kommentar. 😊

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann merk ihn dir am besten gleich auf einer deiner Pinnwände!

Please follow and like us:
Pinterest

22 comments

  1. Ich bin schon sehr lange alleine. Am Anfang ging dass alles noch mit dem Alleine essen und auch dem Alleinsein. Aber auf Dauer ist es langweilig und echt traurig, denn alleine schmeckt einfach kein Essen und ich kann dem Ganzen auf die Dauer auch nichts Gutes abgewinnen. Habe weil ich so oft alleine essen muss schon ein paar Kilo abgenommen, denn ich genieße Es nicht mehr, ich esse nur noch weil ich muss, aber aus keinem anderen Grund.
    Geht es auch vielen anderen so?

    1. Puh, ob es anderen so geht, kann ich schwer beurteilen. Ich kann nur von mir sprechen und bis jetzt genieße ich es. Natürlich gibt es auch ‘schlechte’ Tage, in denen ich vielleicht etwas emotionaler bin als sonst – aber an solchen Tagen nehme ich mir dann ein gutes Buch mit oder ich versuche in mein Notizbuch einen neuen Blogbeitrag zu schreiben. Manchmal hilft es aber auch schon, sich seine Gedanken bewusst zu machen, um sich etwas besser zu fühlen.

      LG,
      Vici

  2. Hi Vici,
    ja alleine essen gehen ist nicht für jeden das richtige.
    Auch ich musste lernen dass es häufig die schönsten Mahlzeiten werden wenn ich ohne Verabredung ins Restaurant gegangen bin.
    Doch auch ich habe mich anfangs nicht getraut alleine Essen zu gehen, so war ich einige male mit Freunden verabredet und in letzter Minute eine Absage erhalten. Häufig saß ich bereits im Restaurant und meine Freunde kamen viel zu spät oder schickten nur eine Nachricht dass sie nicht kommen.
    In diesen Augenblicken hätte ich selbstverständlich jedes mal gehen können doch meist hatte mich zu diesem Zeitpunkt bereits jemand angesprochen und gefragt ob an meinem Tisch noch ein Platz frei ist.
    Da ich ein aufgeschlossener Mensch bin sage ich bei dieser Frage selten Nein und so wurden diese Mahlzeiten meist unvergesslich.
    LG
    Stephan von Blindfuchs.de

    1. Hi Stephan.
      Stimmt, gerade am Anfang kann man sich doch etwas unwohl fühlen… aber wie du bereits sagst, sind es gerade solche Momente, die zu etwas unvergesslichem werden. Freut mich, dass du deine Abende, auch wenn deine Freunde schlussendlich abgesagt hatten, trotzdem genießen konntest. 🙂

      LG,
      Vici

  3. Früher bin ich immer alleine in der Mittagspause essen gegangen, weil meine Kolleg:innen in der Umgebung wohnten und nur ich einen weiteren Arbeitsweg hatte. Am Anfang war das komisch, hat sich aber gelegt, weil – wie Du ja beschrieben hast – man nicht die einzige einzelne Person auf Nahrungssuche ist! Ich habe Menschen beobachtet oder gelesen. Abends war ich noch nicht so oft alleine essen, aber ich gehe ja auch alleine auf Bloggerveranstaltungen, ohne dort schon jemand zu kennen, das ist auch okay für mich. Es ist eine Frage des Selbstbewusstseins, das muss natürlich erst wachsen.

    Liebe Grüße, Bea.

    1. Absolut! Wie du sagst, braucht es dazu Selbstbewusstsein… und sowas kommt natürlich nicht über Nacht. Am Anfang mag man sich noch unwohl dabei fühlen, aber von Mal zu Mal wird es besser und leichter. 🙂

      LG,
      Vici

  4. Ich kenne dieses Gefühl und weil ich es nicht erleben will, gehe ich auch nicht allein essen! Oder war ich mal? Ich überlege gerade … kann mich zumindest in den letzten Jahren an kein Mal erinnern! Wenn dann gehe ich an einen Stand und nehme mir was für unterwegs oder fürs Hotelzimmer mit 🙂 Warum ist man so? Du beschreibst das so gut, keiner würde komisch gucken, aber man fühlt sich trotzdem unwohl dabei! Würde mir im Kino übrigens genauso gehen … irgendwie fehlt mir da der Mensch, der mitfiebert!

    Liebe Grüße
    Jana

    1. Ich kann deine Gedanken wirklich sehr gut nachvollziehen, ging mir am Anfang ganz genauso! Es wird aber wirklich von Mal zu Mal leichter. Ich habe einfach für mich entschieden, dass ich nicht auf andere warten möchte, bis sie vielleicht Zeit haben ein spezielles Restaurant auszuprobieren – da gehe ich lieber alleine. ^^ Ich gehe aber auch sehr gerne alleine ins Kino.
      Es ist reine Übungssache… vielleicht wirst du es eines Tages es ja doch einmal versuchen und dich nicht unwohl dabei fühlen. 🙂

      LG,
      Vici

  5. Vor vielen Jahren als ich das erste Mal alleine verreist bin und somit auch alleine Essen gegangen bin, kam ich mir auch komisch vor. Mittlerweile genieße ich es sogar. Am besten sucht man sich einen Platz, wo man das Lokal auch gut überblicken kann… da kann man fantastisch “Sozialstudien” betreiben und sich seinen Teil denken – da braucht man gar niemanden am eigenen Tisch. Hab auch die Erfahrung gemacht, dass man doch recht aufmerksam bedient wird, wenn der Kellner einmal mitbekommen hat, dass man allein ist. Eigentlich alles gar kein Problem mit dem alleine Essen – die meisten machen sich da selbst ein Problem draus 😉
    LG Grit

    1. Hallo Grit.
      Ganz deiner Meinung. Es ist reine Gewohnheitssache und viele machen sich einfach viel zu viele Gedanken darüber, was andere Menschen von ihnen denken. Ich genieße es auch richtig alleine zu essen. 🙂

      LG,
      Vici

  6. ich finde alleine essen irgendwie einsam. Als ich in Japan gewohnt habe, habe ich das öfter gemacht. Da war es aber normal, sehr viele sind nach der Arbeit alleine essen gewesen. Bei uns ist das ja eher unüblich. Ich kann nir auch vorstellen, dass ich mich langweilen würde. Aber unangenehm wäre es mir nicht.

    1. Hallo Tanja.
      Ich kann gut nachvollziehen, dass es sich für dich irgendwie einsam anfühlt. Anfangs ging es mir nicht anders… manchmal habe ich mich sogar ein bisschen unwohl gefühlt, vor allem wenn all die anderen Tische voll besetzt waren. Aber nachdem ich aufgehört habe mir Gedanken um die Meinung andere zu machen und einfach meine Zeit zu genießen, habe ich angefangen es richtig gern zu machen. 🙂 Und für den Fall der Fälle, dass mir etwas langweilig wird, habe ich entweder ein Buch oder mein Handy. ^^ Aber meistens bin ich sehr zufrieden damit, einfach die Leute zu beobachten. 🙂

      LG,
      Vici

  7. Liebe Vici,
    Da hat es ja eine Menge Feedback geben, für deinen Artikel. Ich bin sehr erstaunt. Offensichtlich ist das echt ein Thema, das viele Frauen bewegt.
    Ich bin beruflich im Außendienst gewesen und war oft auch abends mal alleine irgendwo etwas essen. Das ist auch in Österreich kein Problem. Im Ausland kann das aber schon schwierig werden. Stell dir vor, in ITALLIEN musste man ja während/nach Corona Tische reservieren. Und da war dann das Problem. In vielen Städten (auf meinem Pilger Weg nach Rom) war ein Tisch für eine Person so gut wie nicht zu reservieren. Da bin ich auf einen Trick gekommen und habe immer für zwei Personen reserviert. Und siehe da – dann plötzlich ging es. Dort angekommen habe ich gleich gesagt, dass meine Begleitung leider leider kurzfristig absagen mußte, was jetzt sehr traurig sei… Ja und dann hatte ich oft mal einen tollen Tisch am Fenster oder ähnlichem, den ich ohne diesen perfiden Trick nicht bekommen hätte. 🙂
    Alleine Essen macht mir keine Probleme – ich bin eher ein sehr extrovertierter Mensch, der schnell während dessen, oder danach mit Leuten am Nachbartisch ins Gespräch kommt. Dabei lernt man oft sehr interessante Menschen kennen. Mädels – traut euch.
    Liebe Grüße aus Wien,
    Marion

    1. Hallo Marion.
      Ja, scheint wirklich ein Thema zu sein, dass viele Menschen beschäftigt.
      Und ich stimme dir zu in vielen Ländern bzw. Städten ist es noch immer etwas ungewöhnlich alleine essen zu gehen… wobei mir das eher in den typisch touristischen Lokalen oder Restaurants aufgefallen ist. In Asien hatte ich nie ein Problem damit, auch wenn ich alleine unterwegs war, bekam ich nie einen schlechteren Tisch.

      LG,
      Vici

  8. Bei Punkt 2 gebe ich dir absolut Recht: Es war für mich auch sehr faszinierend, zu erleben, dass die angeblichen mitleidigen Blicke verschwanden, sobald ich mich selbst wohler in meiner Haut fühlte. Das war einfach eine Projektion. In Wirklichkeit finden die meisten Leute, mit denen ich beim Essen oder Aperitivo ins Gespräch komme, das total super.
    Eine Sache ist mir aber seither aufgefallen: Es gibt Menschen, die sich so offensichtlich unwohl fühlen, dass sie deshalb auffallen. Und dann kann man fast nicht anders, als etwas mitleid für sie zu empfinden. Eine selffullfilling prophecy sozusagen.

    1. Hallo Ilona.
      Stimmt und die meisten interessiert es ja gar nicht, wer noch aller im Restaurant ist und ob derjenige alleine ist oder nicht. Ich verurteile ja auch niemanden.
      Aber ja, wie du sagst: manche fühlen sich offensichtlich so unwohl, dass sie einfach auffallen. Klar fallen sie mir dann auch auf, aber ich bemitleide sie dann nicht, weil sie alleine sind, sondern eben weil sie sich so unwohl fühlen…

      LG,
      Vici

  9. Hallo Vici,
    ich bin schon sehr lange alleine aber weil ich es so möchte. Trotzdem bin ich gerne unter Menschen, habe mich aber nie getraut alleine was zu unternehmen wie z.B. essen gehen. Dein Text macht mir richtig Mut. Ich bekomme richtig Lust es einfach mal auszuprobieren. Danke für deinen Text, es grüßt dich Elke.

    1. Hallo, Elke. 🙂
      Ich kann es dir wirklich nur empfehlen es wenigstens einmal zu versuchen. Wer weiß, vielleicht gefällt es dir ja.

      LG,
      Vici

  10. Ich bin aufgrund meiner Arbeit auch oft auf Reisen. Da bin ich natürlich meist alleine und möchte in ein Restaurant zum Abendessen. Dabei hab ich auch oft das Gefühl vom Kellner ignoriert zu werden, aber ich werde ihm einfach häufiger mal ein Handzeichen geben.

    1. Hallo, Paul.
      Ja, so geht es mir manchmal immer noch… aber wie du schon sagst, öfters auf sich aufmerksam machen und etwas Geduld mitbringen – dann wird das schon. 🙂

      LG,
      Vici

  11. Hallo Vici und vielen Dank für diesen tollen und auch ermutigenden Beitrag! Ich werde diesen Sommer alleine verreisen und möchte mich selber ein wenig herausfordern, indem ich auch alleine essen gehen werde. Interessant zu lesen, dass unterhalb der Woche viele Menschen mittags alleine im Restaurant essen. Danke, dass du deine Erfahrung mit uns geteilt hast!

    1. Hallo, Elsa. 🙂
      Alleine essen zu gehen kann gerade am Anfang ungewohnt und auch etwas beängstigend sein. Aber das ist alles nur eine Übungssache und wird von Mal zu Mal leichter. Und wenn du dir etwas zur Ablenkung mitnimmst, dann wirst du dich gleich viel wohler fühlen. 🙂
      Wünsch dir auf alle Fälle alles Gute und erzähl mir doch gerne, wie es für dich war.

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

  • London erkunden: Spartipps für eine unvergessliche Städtereise

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen