8 Spartipps für deine nächste Reise

Ein Wochenende in Italien, 3 Monate in Asien, ein paar Tage in Lissabon, ein Wochenende in London und schließlich fast 2 Jahre durchgehend auf Reisen. Reisen ist unglaublich und jedes Mal quillt mein Herz beinahe vor Freude, Freiheit und Glück über. Aber mal ehrlich: Reisen kostet Geld! Und genau deshalb werde ich immer wieder von Freunden und Verwandten gefragt, wie genau ich mir mein ganzes Herumgereise denn überhaupt leisten könne. Ich verrate es dir: es gibt ein paar gute Spartipps. 😊

Eines muss ich aber noch sagen: Wer gerne und viel reist, muss auf anderen Luxus im Alltag verzichten. Ein eigenes Haus bauen oder besitzen, Luxusklamotten tragen, mehrmals die Woche essen gehen und gleichzeitig die Welt bereisen? Wenn du nicht im Lotto gewonnen hast, wird das so nicht funktionieren. Das heißt natürlich jetzt nicht sich im Alltag nichts mehr zu gönnen, sondern lediglich zweimal darüber nachdenken, ob du dafür jetzt auch wirklich Geld ausgeben möchtest.

Ich selbst werde nie ein Haus bauen, nie ein Auto oder Designer-Klamotten besitzen – für mich sind diese Dinge einfach nicht wichtig. Mein Geld investiere ich viel lieber in mich und meine Reisen. Sie machen mich glücklich, gleichen mich aus und all die Erfahrungen, Erinnerungen und Geschichten kann mir niemand mehr nehmen. 😊

Hier sind meine 8 Spartipps, damit auch du ganz so wie du möchtest reisen kannst

Ein separates Reisekonto

Jeder von uns kennt wohl das Hochgefühl, wenn am Anfang des Monats wieder richtig viel Geld am Konto ist. Und jetzt wo das Konto wieder gut gefüllt ist, kann man sich doch das ein oder andere kaufen. Und schon ist das Geld weg und wieder wurde nichts fürs Reisen gespart.

Damit mir genau das nicht passiert, habe ich ein eigenes Reisesparkonto. Und jedes Monat gleich am Anfang lege ich einen fixen Betrag auf dieses Konto. Und dieses Geld wird dann auch wirklich nur fürs Reisen verwendet.

Überleg dir also, wie viel Geld pro Monat du entbehren kannst und überweise diese fixe Summe auf dein Reisekonto. Gewöhn dir wirklich an, jeden Monatsanfang das Geld zu überweisen. Du wirst sehen, wie dein Reisebudget Monat für Monat wachsen wird! 🙂

Reduziere deine laufenden Kosten

Nur wenige Menschen haben all ihre Ausgaben komplett im Blick. Die verschiedensten Abos, Mitgliedschaften und Co. können ganz schön ins Geld gehen, vor allem wenn du für Dinge bezahlst, die du eigentlich gar nicht mehr nutzt.

Schreibe dir all deine Ausgaben, Mitgliedschaften und Abos zusammen und überlege, welche du wirklich brauchst bzw. behalten möchtest. Vielleicht gibt es ja sogar welche, die du mit anderen teilen kannst und somit nur noch einen Bruchteil bezahlst. Auch all die Mitgliedschaften oder Abos, die du eigentlich gar nicht mehr benutzt oder brauchst, gehören eigentlich schon lange weg.

Du wirst überrascht sein, wie viel Geld du damit für deine Reisen mehr zur Verfügung hast.

Verzichte auf Alltagsluxus

Reisen bedeutet auf gewisse Dinge im Alltag zu verzichten. Brauchst du wirklich ein Auto in der Großstadt? Muss du wirklich 3mal die Woche auswärts essen gehen? Musst du wirklich jedes Wochenende unterwegs sein und Party machen? Ich will damit jetzt nicht sagen, dass du nur noch zuhause bleiben und auf alles verzichten musst. Überleg dir einfach nur genau, ob du dafür jetzt wirklich Geld ausgeben möchtest oder ob es nicht vielleicht doch eine kostenlose Alternative gibt. Wenn du auf nichts verzichten möchtest, auch gut – vielleicht kannst du es ja dann etwas reduzieren?

Auch Kleingeld macht ‘Mist’

Wer von uns kennt das nicht – man besorgt Lebensmittel, zahlt bar und irgendwann werden die Münzen in der Geldbörse immer schwerer und schwerer. Oft weiß man mit diesen Münzen auch nichts anzufangen…

Eine Spardose kann da wirklich Abhilfe schaffen. Sämtliche Münzen, die ich im Laufe des Tages sammle, werfe ich automatisch jeden Abend in meine Spardose. Kurz vor meiner Reise, gehst ich dann zur Bank und all die Münzen landen auf meinem Reisekonto. Du wirst es kaum glauben, aber es kann sich in so einer Spardose durchaus ordentlich etwas ansammeln.

Nutze die Nebensaison

Wenn du beim Reisen selbst Geld sparen möchtest, dann vermeide die Hauptsaison und verreise stattdessen in der Nebensaison. Denn in der Nebensaison sind die Kosten für Flüge und Hotels im Normalfall etwas günstiger.

Außerdem sind die meisten Strände, Städte und Sehenswürdigkeiten nicht ganz so überlaufen, wie sonst zur Hauptsaison. Du hast einzigartige Chance das Land viel authentischer und besser kennenzulernen. Doch vergiss nicht: in der Nebensaison spielt manchmal das Wetter und die Temperatur nicht ganz so mit… stell dich darauf ein.

Verkaufe Unnötiges

Jeder von uns hat im Laufe seines Lebens Dinge angesammelt, die man eigentlich gar nicht mehr braucht. Doch bevor du sie wegwirfst, versuche sie doch lieber zu verkaufen. Entweder du beteiligst dich an einem Flohmarkt oder du nutzt eine der Dutzenden Webseiten, z.B. Willhaben, Ebay, etc. Auch somit lässt sich sie Reisekasse etwas aufbessern.

Spartipps, Flohmarkt, reisen, sparen, Geld sparen, Tipps

Lasst euch beschenken!

Nicht nur die Reise an sich, sondern auch die Vorbereitung und Reiseutensilien können ganz schön ins Geld gehen. Ob ein neuer Rucksack, ein neues Objektiv für deine Kamera oder einfach neuer Lesestoff für zwischendurch. Es gibt unglaublich viele Dinge, die du für Reisen brauchen könntest oder einfach gerne haben möchtest. Anstatt also irgendwelche Geschenke zu bekommen, bitte deine Familie und Freunde dein Reisevorhaben zu unterstützen und dir etwas Themenbezogenes zu schenken.

Schraube deine Erwartungen etwas herunter

Es muss nicht immer das teuerste Hotel oder Restaurant sein. Es kann manchmal auch etwas günstiger sein. Schraube deine Erwartungen etwas runter und verzichte von Zeit zu Zeit auf etwas Komfort (z.B. wenn du eh nur dort zum Schlafen bist und sonst unterwegs – muss es dann wirklich ein riesiges Zimmer sein?). Auch beim Essen lässt es sich sparen – vor allem in asiatischen Ländern. Verzichte auf die typischen Touristenrestaurants und iss lieber auf Märkten, Straßenständen oder in einheimischen Lokalen. Außerdem lernst du dadurch auch gleich die Kultur viel besser kennen.

Du siehst, mit etwas Disziplin, Ehrgeiz und ein paar einfachen Spartipps kannst du dir ein Reisebudget zusammensparen. Du musst es nur wollen! 😊

Welche Spartipps hast du denn so parat? Wie sparst du für deine Reisen?

Erzähl mir diese in deinem Kommentar. 😊

Dir hat dieser Artikel geholfen? Dann habe ich hier die perfekte Grafik für dich, um ihn dir ganz schnell auf Pinterest zu merken!

Spartipps, reisen, travel, Geld sparen, Weltreise
Please follow and like us:
Pinterest

2 comments

  1. Klar, bei manchen reicht das Geld gerade mal so. Aber wenn ich mich bei meinen Bekannten so umsehe, dann ist es doch meistens eher eine Frage der Priorisierung. Ich priorisiere halt Reisen und verzichte dafür auf anderes z.B. Andere finden es wichtiger, ein Auto zu haben oder geben gerne Geld fürs Weggehen aus – ist ja auch völlig in Ordnung, aber ich bin immer verblüfft, wie diese Leute dann fragen, woher ich denn das Geld zum reisen nähme 😀

    1. Hallo Ilona.
      Bin ganz bei dir: es geht rein darum zu entscheiden, was für einen wichtiger ist und dann dementsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Für mich ist das Reisen auch das Wichtigste, weshalb ich dafür gerne auf einige andere Sachen (die für viele wichtig sind) verzichte. Und um ehrlich zu sein, fehlen sie mir auch nicht. Viele sind dann immer ganz überrascht, wie man denn auf so vieles verzichten kann. ^^

      LG,
      Vici

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Close
Latest Travel Blog
  • Ewige Schönheit: 4 faszinierende Kirchen in Rom

  • Der Startschuss in ein neues Leben: ab nach Japan!

  • Palma de Mallorca: 5 einzigartige Sehenswürdigkeiten

Close

Travel Minds

Blog für alleinreisende Frauen

Eaven Theme made by Loft.Ocean Team.
© Copyright 2019. All rights reserved.
Close

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen